Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Newsletter Mai 2018

Johann-Joseph-Fux Konservatorium

Das Konservatorium
Das Konservatorium
© Land Steiermark

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Freunde des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums!

Ich möchte Sie ganz herzlich zu zwei Veranstaltungen im Mai 2018 einladen.  

Über Ihren Besuch  bei weiteren Höhepunkten unserer diesjährigen Konzertreihe „KONSonanzen 2017/18" würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen,

Direktor Mag. Eduard Lanner

Karneval der Tiere

Der Karneval der Tiere:
Einmal im Jahr feiern die Tiere Karneval, an einem geheimen Ort, den die Menschen nicht kennen. Sie verkleiden sich und führen Kunststücke vor: Da rasen Hühner auf Rollschuhen in die Arena und jonglieren mit Eiern; die Esel singen im Chor, Schildkröten tanzen Ballett, ein Kater begleitet einen Kuckuck am Klavier. Und im Publikum sitzt ein Hamster, der immer Popcorn knabbert, bis die Schlange zischt. Der französische Komponist Camille Saint-Saëns schrieb den Karneval im Jahr 1886 eigentlich, um sich damit über seine Kollegen lustig zu machen. Zum Beispiel tanzen die Schildkröten den berühmten Cancan von Jacques Offenbach, nur viel langsamer......
Am Samstag, 5. Mai 2018 führen SchülerInnen der Streicher-, Bläser- und Schlagwerkklassen  sowie Studierende der Klavierkammermusik unter der Leitung von Prof. Ernst Triebel die berühmte Komposition von Camille Saint-Saëns um 11.00 Uhr im Landhaushof, Herrengasse 16, auf.
Sprecherin: Gina Lichtenberg

Achtung: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Fux-Saal des Konservatoriums statt.

Karneval der Tiere
Karneval der Tiere
© Land Steiermark
Karneval der Tiere
Karneval der Tiere
© Land Steiermark

Festkonzert der Volksmusik

Unter dem Titel „A steirische Musi, a steirisches Liad... - Festkonzert der Volksmusik" findet am Mittwoch, 16. Mai 2018 im Steiermarkhof um 19:30 Uhr ein festlicher Volksmusikabend mit vielen Gästen statt.
Seit 25 Jahren werden am Johann-Joseph-Fux- Konservatorium LehrerInnen für Volksmusikinstrumente ausgebildet. Die mittlerweile mehr als 70 AbsolventInnen prägen die Volksmusikszene in der Steiermark. Gemeinsam ist ihnen das Motto des Konzertabends: „A steirische Musi, a steirisches Liad...". 

Eintritt: Freiwillige Spende

Aufgrund der begrenzten Platzanzahl im Steiermarkhof wird um Voranmeldung unter Tel.: +43 (0)316 8050-7111 oder office@steiermarkhof.at gebeten.

Festkonzert der Volksmusik
Festkonzert der Volksmusik
© Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias