205 Literatur im Schloss
Vladimir Vertlib: Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Seit knapp vier Jahrzehnten stellen die Referenten der Vortragsreihe "Literatur im Schloss" dem interessierten Lesepublikum aktuelle Neuerscheinungen oder zu Unrecht in den Hintergrund gerückte Werke vergangener Epochen vor. Anhand ausgesuchter Texte werden literarische Persönlichkeiten mit der Absicht präsentiert, Anregungen zu vermitteln, die Neugier zu wecken und die Lust am Lesen zu fördern.
Wir bedanken uns bei Prof. Mag. Karl Heinz Bartos für die vielen literarisch bereichernden Abende als Referent der Literatur im Schloss!
Rosa Masur ist mittlerweile über 90 Jahre alt und soll nun für ein Jubiläumsbuch aus ihrem Leben erzählen. Vom Leben als jüdisches Mädchen im polnisch-russischen Grenzgebiet, vom Bürgerkrieg, von Leningrad zu Zeiten des Kommunismus, von Schmugglern, Bürokraten und Stalin. Während Masur über ihr Leben reflektiert, bietet Vertlib mit seinem Roman auch eine Reflexion über das Erinnern selbst.
Referent:
Mag. Christoph Straka, Pädagogischer Referent des Bildungshauses, Erwachsenenbildner
Regiebeitrag: € 8,- vor Ort zu bezahlen
Keine Anmeldung erforderlich!