Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
8
9
10
11
12
Weiter
Weiter
03.06.2014
Internations Hippie Night – Gemeinsam aktiv werden
Zu diesem gemeinsamen Abend des Kennenlernens, des spielerischen aktiven Miteinanders kamen rund 100 Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund.
03.06.2014
„JAKOB“ - Ein Film, der für Toleranz und Akzeptanz eintritt.
Mehr als 500 Menschen wurden vom Film JAKOB im Herzen berührt!
03.06.2014
„Joint Adventure“ – Verbindendes Abenteuer, Siedlungs-fest der Siedlung der Unteren Bahnstrasse
Beim Siedlungsfest der unteren Bahnhofstraße feierten rund 90 Personen, wobei alle BewohnerInnen ihren ganz persönlichen Beitrag zum guten Gelingen beitrugen.
03.06.2014
„Kahwa“ Interkulturelles Cafè- Ein Kennenlernen bei interkultureller Küche
In den Interkulturellen Cafés wurden jeweils etwa 30 Personen mit internationaler Küche verwöhnt, zum Austausch angeregt und Verständnis wurde gefördert.
03.06.2014
Kleines Nachbarschafts-ABC - Humor ist eine gemeinsame Sprache
Das "Kleine Nachbarschafts-ABC" konnte bereits an zahlreiche Menschen verteilt werden und wird von den LeserInnen sehr gut angenommen.
03.06.2014
KLEX-IKL-Erlebnistag im interkulturellen Landschaftsgarten Graz-West
63 KLEX-SchülerInnen, 8 LehrerInnen und 12 GärtnerInnen verbrachten einen spannenden Tag im interkulturellen Landschaftsgarten Graz-West!
03.06.2014
KLEX trifft AFRITSCH: Leben unter einem Schuldach-Freundschaft statt Vorurteil
Die SchülerInnen des KLEX führten für ihre KollegInnen aus der VS Afritsch ein Theaterstück zum Thema Integration und Vorurteile auf.
03.06.2014
Konferenz gegen Vorurteile
Rund 120 Personen haben an der Konferenz gegen Vorurteile teilgenommen!
03.06.2014
Konzert im Park - Durch internationale Musik Gemeinschaft und Nachbarschaft stärken
Über 500 KonzertbesucherInnen erlebten im Volksgarten ein Konzert, dass das Leben in Vielfalt stärkte und den Abbau von Grenzen förderte.
03.06.2014
Körper-Sprache-verbindet-Jugend mit...
Über 100 Menschen verbrachten einen bunten Nachmittag in Bewegung, wobei vor allem Körpersprache zum Einsatz kam!
03.06.2014
Kreativität als Brücke zwischen den Generationen
Menschen jeden Alters, mit oder ohne Beeinträchtigung, nutzten die Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu lachen und schufen einen Begegnungsraum!
03.06.2014
Kreativspektakel im August-Matthey-Park
Unglaubliche 300 BesucherInnen nahmen insgesamt am Kreativspektakel teil! Die Kinderbuchlesung konnte bei den Kleinen das Interesse an Büchern wecken!
03.06.2014
Kroatische Singabende/Türkische Singabende: Die Sprache der NachbarInnen im Lied - Schwerpunkt im Rahmen des Interkulturellen Musikstammtisches 2014
Pro Singabend trafen sich rund 15 Personen, um gemeinsam Musik zu machen.
03.06.2014
Küchengespräche
Die 9 KöchInnen versorgten über 50 Gäste mit leckeren Spezialitäten und lernten dabei viel Neues über Kochgewohnheiten anderer Kulturen.
03.06.2014
Küchengespräche
Durch die Aktion "Küchengespräche" wurden 65 Personen erreicht. Beim gemeinsamen Kochen wurden viele Tipps und Tricks augetauscht.
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
8
9
10
11
12
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen