Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
11
12
13
14
15
Weiter
Weiter
03.06.2014
Multiperspektivität. Stadtteilerkundungen mit ethnographischen Methoden begleiten.
An den Stadtteilspaziergängen haben rund 30 Personen teilgenommen und zum Teil mitfotografiert.
03.06.2014
Museum für alle! Barrieren erkennen, vermeiden, beseitigen - 23. Steirischer Museumstag 2015
Mehr als 90 Personen haben über das Thema Barrierefreiheit gemeinsam diskutiert und das Museum genossen!
03.06.2014
Musikalische Post aus Armenien – Vorbereitungsphase
Rund 60 Personen - Kinder, Jugendliche, KünstlerInnen, freiwillige HelferInnen unterschiedlicher Nationalität haben die Veranstaltung auf die Beine gestellt.
03.06.2014
Musikfest Floßlend: „Floßlend-Groove“
150 BesucherInnen waren von der bunten Vielfalt der Musik begeistert - musikalisch kam fast jede Bewohnernation „zu Wort“
03.06.2014
Musikfest im Messequartier „Interkontinentale Jamsession“
Der Einladung zu einer einzigartigen transkontinentalen Jamsession verschiedenster Musikstilrichtungen folgten rund 110 Musikinteressierte und waren begeistert.
03.06.2014
Musikfest NMS Liebenau: „Mission Possible“
150 Personen haben die "Symphonie in Orange" genossen und Musik zu ihrer Sprache gemacht!
03.06.2014
Musikfest Untere Bahnstraße: „Symphonie in Orange“
150 Personen haben die "Symphonie in Orange" genossen und Musik zu ihrer Sprache gemacht!
03.06.2014
Mut zur Vielfalt
Rund 200 SchülerInnen und LehrerInnen wanderten mit 4 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, um für positive Vielfalt und ein Miteinander Zeichen zu setzen.
03.06.2014
Nachbarschaftsfest Floßlend 2014
Über den Tag verteilt waren mehr als 100 Personen beim Fest am Floßlend dabei! Toll wie viele Menschen sich beteiligen und miteinander ins Gespräch kommen!
03.06.2014
Nachbarschafts-Sommerfest "red'n ma uns z'samm"
Über 100 Gäste amüsierten sich am Nachbarschafts-Sommerfest, wo es u.a. die Gelegenheit gab einander beim "Speed-Dating" näher kennen zu lernen.
03.06.2014
Neighbours – Gemeinsam Asyl ein Gesicht geben
Durch dieses Fotoprojekt, bei dem insgesamt 100 Menschen fotografiert wurden, konnte die Vielfalt der Gesellschaft in den Gemeinden sichtbar gemacht werden!
03.06.2014
Neue und bisherige NachbarInnen feiern MITEINANDER
12 österreichische Jugendliche teilten mit ihren rund 80 Gästen ihre Erfahrungen in Tunesien und tauschten sich über politische Strukturen und Demokratien aus.
03.06.2014
„No Handicap“
150 Personen haben sich mit der Veranstaltung "No Handikap" bewusst und mit viel Freude auseinander gesetzt!
03.06.2014
OFFENER SOMMER-TANZABEND. Miteinander in Bewegung kommen.
Die TeilnehmerInnen nutzten die Möglichkeit, über eine Bewegungsform miteinander in Kontakt zu kommen sowie neue Menschen in und um Wundschuh kennen zu lernen.
03.06.2014
OPEN IFTAR – Grenzen überwinden, Solidarität leben
Für rund 350 Personen wurde hier das aktive Erleben von Vielfalt, Zivilcourage und Verständnis für verschiedene Kulturen und Lebensweisen möglich!
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
11
12
13
14
15
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen