Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
16
17
18
19
20
Weiter
Weiter
03.06.2014
Straßenfest 2014 in der Conduzzigasse
Fast 50 Personen haben beim Straßenfest die Möglichkeit der Begegnung genutzt und es konnten wieder einige offene Fragen und Anliegen geklärt werden.
03.06.2014
Stufenübergreifendes Hochbeet
50 Kinder im Alter von 13 bis 21 Jahren haben gemeinsam den stufenübergreifenden Bau eines Hochbeetes aus Lärchenholz geplant und erfolgreich umgesetzt!
03.06.2014
"s(t)yrian-get-together"
Durch Veranstaltungen, kulturellen Austausch sowie Deutschkurse wurde hier erfolgreich eine Brücke zwischen syrischen Flüchtlingen und ÖsterreicherInnen gebaut!
03.06.2014
Tag der Muttersprache in der russischen Sprachschule "Laduschki"
Über 60 Kinder und Erwachsene haben gemeinsam den Tag der Muttersprache organisiert und gefeiert!
03.06.2014
Tag der offenen Tür
Die Feier zur Eröffnung des Vereins zur Unterstützung von RumänInnen in Graz war ein voller Erfolg - es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden.
03.06.2014
Tag der offenen Tür – Ein Fest für Alle
Rund 150 Gäste besuchten das heurige Sommerfest des Reitclub Ries, bei dem der Fokus am Miteinander von Groß und Klein und der angebotenen Kinderbetreuung lag.
03.06.2014
Tag der offenen Vereinstür 2014
Zwischen 400 und 500 BesucherInnen haben sich mit den ausstellenden Vereinen und ihren VertreterInnen ausgetauscht und sich über die Aktivitäten informiert!
03.06.2014
Teilnehmen. Teilhaben. Teilsein. Die gemeinsame Sprache im gelebten Dialog suchen
20 TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Ländern haben ihre Erfahrungen, die sie am Weg nach Österreich und hier im Land gemacht haben, ausgetauscht.
03.06.2014
TOGETHER YOUTH
Um dem gemeinsamen Ziel eines friedlichen Europas der Vielfalt ein Stück näher zu kommen, sammelten 50 Jugendliche Ideen und Visionen für konkrete Projekte.
03.06.2014
Türkisch-Deutsche Büchertage - Schwerpunkt: 50 Jahre türkische Gastarbeit
Insgesamt kamen zirka 100 Personen zu den türkisch-deutschen Büchertagen, es wurde zugehört, viele Fragen gestellt und diskutiert!
03.06.2014
Und Action! – miteinander-füreinander
Ein Film sagt mehr tausend Bilder! Gemeinsam planten und drehten SchülerInnen der Volksschule St. Oswald einen Film über ihre Schule.
03.06.2014
Und welchen Weg gehst du? - Ein Wegenetzwerk zu unentdeckten Orten im Bezirk Gries
Durch das installierte Wegweisernetzwerk für den Bezirk Gries konnte die dort vorherrschende Vielfalt an Angeboten, Orten sowie seine Stärken aufgezeigt werden.
03.06.2014
„Unser Brot unsere Religionen - Treten wir ein für den Frieden!“
Mit der Frage wie interreligiöser Dialog und Austausch auf Augenhöhe funktionieren kann, beschäftigten sich die 300 TeilnehmerInnen an diesem Begegnungsfest.
03.06.2014
Unsere Märchen sprechen eine Sprache, die wir alle verstehen.
Kinder unterschiedlichster Herkunft erlebten verschiedene Märchen auf eine neue Art und Weise, sodass es zu kommunikativer Auseinandersetzung kam.
03.06.2014
Unterwegs - Wege ins Unbekannte. Zum langen Tag der Flucht ein Stück gemeinsam gehen.
Für die ca. 160 BesucherInnen bot der Konzertabend Denkanstöße zu den Themen Flucht und Asyl. Trotz der Ernsthaftigkeit war es ein Abend mit toller Stimmung!
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
16
17
18
19
20
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen