Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
17
18
19
20
21
Weiter
Weiter
03.06.2014
Viele Sprachen erkunden die (Tier)welt
Über 50 Personen, darunter viele Kinder, nahmen am gemeinsamen Ausflug teil und nutzten die Chance ihre NachbarInnen besser kennenzulernen.
03.06.2014
Vielfalt birgt Kreativität
Alle LehrerInnen und rund 160 SchülerInnen haben am Projekt "Vielfalt birgt Kreativität" teilgenommen!
03.06.2014
Voneinander und miteinander Sprachen lernen
Erstmals fand in der NMS Dr. Renner ein Eltern-LehrerInnen-Cafe statt, bei dem sich an die 100 BesucherInnen über Mehrsprachigkeit austauschten.
03.06.2014
Weltenkino Kinowelten am 11. Chiala Afrika Festival
Filme regen von je her zur Diskussion an - 120 BesucherInnen des Weltenkino Kinowelten haben afrikanische und österreichische Filme gesehen und besprochen!
03.06.2014
Wenn die Augen zu Ohren werden...
Im Mehrgenerationenhaus Waltendorf trafen 65 Menschen ein, die am Flohmarkt der besonderen Art teilnahmen und das interkulturelle Buffet genossen.
03.06.2014
Wetta
Mehr als 400 BesucherInnen waren von der Theaterproduktion, die im Rahmen eins Festivals vorgestellt wurde, begeistert!
03.06.2014
Where Strangers become Neighbours / Faces
"Fremden" ein Gesicht geben - 30 Personen diverser Kulturen und Religionen zeigten Mut zum Miteinander und zeigten ihr Portrait in einer Ausstellung.
03.06.2014
"Wie helfe ich richtig?"
Rund 60 Personen nahmen begeistert die Gelegenheit war um sich konkretes Wissen für Erste-Hilfe-Maßnahmen in diesem Vortrag anzuhören und sich auszutauschen.
03.06.2014
Willkommen
Durch die Neugestaltung der Schule sollen sich alle willkommen fühlen! Fast 70 Personen haben sich beteiligt und eine tolle Schule geschaffen!
03.06.2014
„Wir feiern Nationalfeiertag: Wir mit Ihnen – Sie mit uns!“ Ein Genuss aus sprachlicher und kulinarischer Verbindung
Über 70 Menschen, darunter Flüchtlinge, Asylwerber sowie Einheimische verbrachten einen gelungenen gemeinsamen Abend bei einem afghanischen Festmahl.
03.06.2014
„Wir in EggenLend – wir halten z`samm“
Viele BewohnerInnen von EggenLend wurden mit Fragen rund um das Thema "Zivilcourage" konfrontiert - die tollen Ergebnisse finden sich auf einem Stoffsackerl!
03.06.2014
Wir lernen „giraffisch“ – Gewaltfreie Kommunikation in Familie und Kindergarten
Ein ganzer Kindergarten lernt "giraffisch" und lernt im täglichen Umgang miteinander wieder achtsamer zu sein und aufeinander einzugehen.
03.06.2014
„Wir lernen voneinander – wir sprechen miteinander!“ Eine sportliche Begegnung der anderen Art
Durch das gemeinsame Hobby Sport - in diesem Fall Fußball - ist es gelungen Barrieren zu überwinden.
03.06.2014
Wir sind zwei Stimmen einer Melodie - Ramadan 2014 in Graz
Ungefähr 250 Menschen, Muslime und Nichtmuslime, kamen zum gemeinsamen Iftar (Abendessen) zusammen und nutzten die Gelegenheit sich besser kennen zu lernen.
03.06.2014
Wir verengeln uns - Worte, Sprache und Kulturen rund um eine Bronzestatue
Über 120 Personen haben zusammen gearbeitet, sich berat schlagt und sind so miteinander in Kontakt gekommen und hatten die Möglichkeit sich kennen zu lernen!
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
17
18
19
20
21
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen