Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
03.06.2014
Ein Foto sagt mehr als tausend Worte: Klein und Groß - die Vielfalt miteinander erleben und ein Füreinander entwickeln
Das ein Foto mehr aussagt als tausend Worte, erlebten rund 100 BesucherInnen der Fotoausstellung die als Ergebnis des „Dialoges in Vielfalt“ präsentiert wurde!
03.06.2014
Einführung in die Achtsamkeit zur Stärkung eines achtsamen Umgangs miteinander
Die Erkenntnis, dass wenn man mit sich selbst achtsam umgeht, dies auch mit anderen tut, haben rund 300 Personen bei der Präsentation der Arbeitsgruppe erlebt.
03.06.2014
Einführung von Gewaltfreier Kommunikation im Verein "Mit Kindern leben"
Rund 60 Vereinsmitglieder nutzten die Gelegenheit sich zum Thema Gewaltfreie Kommunikation weiterzubilden.
03.06.2014
"Ein Herz für die Kleinsten ... unserer Gesellschaft"
Über 500 SchülerInnen, LehrerInnen und BesucherInnen waren beim Flashmob "Ein Herz für die Kleinsten ... unserer Gesellschaft" am Grazer Hauptplatz dabei!
03.06.2014
Ein Spielefest: Die Schule als Ort der Begegnung und des Miteinanders für alle
Insgesamt haben über 120 Personen am Spielefest teilgenommen!
03.06.2014
Ein Tag gewaltfreies Kommunizieren - krasse kultur du opfer
40 BewohnerInnen des Bezirks Lend wurden auf das Projekt zu gewaltfreier Kommunikation aufmerksam und beteiligten sich aktiv an den Workshops.
03.06.2014
Ein Vierteljahrhundert + 1 Jahr MAFALDA, ein Vierteljahrhundert + 1 Jahr erfolgreiche Arbeit für Mädchen, junge Frauen, MultiplikatorInnen, ein Vierteljahrhundert + 1 Jahr „Miteinander-Füreinander“
Im Aktionsmonat Juni präsentierte der Verein Mafalda in vielen einzelnen Aktivitäten rund 130 Personen die Vielfalt der feministischen Mädchenarbeit.
03.06.2014
Einweihungsfeier des Vereinsbüros unter dem Motto: „Eine gemeinsame Sprache finden“
Die Veranstaltung des Afrikanischen Dachverbandes diente zur Vorstelltung des Vereins und seiner Tätigkeiten, etwa im Bereich Integration.
03.06.2014
Errichtung einer interkulturellen Bibliothek mit Sachbüchern für SchülerInnen der NMS Andritz
Die interkulturelle Bibliothek kommt allen Klassen der NMS Andritz zu Gute und hilft dabei, die Kinder für die Vielfalt der Sprachen zu sensibilisieren.
03.06.2014
Erzählcafe
Im Erzählcafe hatten Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichsten Alters die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen.
03.06.2014
Erzberg – Wir bauen Steine ab!
„Sprache verbindet“ in einer spielerischen Art und Weise!
03.06.2014
ES GEHT AUCH ANDERS
Durch die Gewaltpräventions-Workshops und das Abschlussfest wurden rund 160 Personen angeregt und überzeugt, dass "es auch anders geht" - nämlich miteinander!
03.06.2014
Eurotopia - Workshop zur Förderung grenzüberschreitender Kommunikation
Über 60 Jugendliche setzten sich in Workshops kritisch mit den Ideen, Vorstellungen und Visionen über "Europa" auseinander.
03.06.2014
FEM FEST 2.0 – Zivilcourage für Frauen
130 Interessierte nahmen an der 2-tägige Veranstaltung mit dem Schwerpunkt Zivilcourage für Frauen teil und tauschten sich über feministische Perspektiven aus.
03.06.2014
Fest der Begegnung- Miteinander umgehen lernen
Rund 70 Personen nutzten die Gelegenheit sich mit ihren NachbarInnen beim Fest der Begegnung auszutauschen und sich für ein besseres Zusammenleben einzusetzen.
301
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen