Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
A9 Kultur, Europa, Sport
Stabsstelle Personal, Organisation und Haushaltsführung
Referat Beteiligungen und Kultur International
Referat Europa und Internationales
Referat Sport
Referat Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur
Steiermärkische Landesbibliothek
Mitarbeiter/innen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
A9 Kultur, Europa, Sport
Mitarbeiter/innen
Stabsstelle Personal, Organisation und Haushaltsführung
Referat Beteiligungen und Kultur International
Referat Europa und Internationales
Referat Sport
Referat Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur
Steiermärkische Landesbibliothek
Mitarbeiter/innen
Mitarbeiter/innen
3374
Ergebnisse
Zurück
Zurück
70
71
72
73
74
Weiter
Weiter
11.09.2024
Europäische Nachhaltigkeitswoche 2024
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) lädt ein, Ihre Events für die Europäischen Nachhaltigkeits- woche (ESDW) zu registrieren.
22.01.2018
Europäischer Verbund für territoriale Entwicklung (EVTZ)
Europäischer Verbund für territoriale Entwicklung (EVTZ)
11.04.2025
Europapolitik hautnah: Schulklassen des BG/BORG Deutschlandsberg zu Besuch im Steiermark-Büro
Am 9. April 2025 besuchten drei Schulklassen des BG/BORG Deutschlandsberg im Rahmen einer Brüssel-Exkursion das Steiermark-Büro. Ziel des Besuchs war es, europäische Institutionen und deren Arbeitsweise näher kennenzulernen
11.04.2025
Europapolitik hautnah: Schulklassen des BG/BORG Deutschlandsberg zu Besuch im Steiermark-Büro
Am 9. April 2025 besuchten drei Schulklassen des BG/BORG Deutschlandsberg im Rahmen einer Brüssel-Exkursion das Steiermark-Büro. Ziel des Besuchs war es, europäische Institutionen und deren Arbeitsweise näher kennenzulernen
11.04.2025
Europapolitik hautnah: Schulklassen des BG/BORG Deutschlandsberg zu Besuch im Steiermark-Büro
Am 9. April 2025 besuchten drei Schulklassen des BG/BORG Deutschlandsberg im Rahmen einer Brüssel-Exkursion das Steiermark-Büro. Ziel des Besuchs war es, europäische Institutionen und deren Arbeitsweise näher kennenzulernen
29.01.2025
Europa-Staatspreis 2025
Es gibt viele engagierte Menschen und spannende Projekte und Initiativen in ganz Österreich, die ein Bewusstsein für den europäischen Gedanken schaffen. Diese Projekte und die Menschen dahinter zeichnet der Europa-Staatspreis aus, denn Europa lebt vom Einsatz jeder und jedes Einzelnen.
29.01.2025
Europa-Staatspreis 2025
Es gibt viele engagierte Menschen und spannende Projekte und Initiativen in ganz Österreich, die ein Bewusstsein für den europäischen Gedanken schaffen. Diese Projekte und die Menschen dahinter zeichnet der Europa-Staatspreis aus, denn Europa lebt vom Einsatz jeder und jedes Einzelnen.
11.04.2025
Europasymposium an der PH Steiermark: Start für den Steirischen Europapreis
Am 3. Juni 2025 findet an der Pädagogischen Hochschule Steiermark das Europasymposium statt – ein zentrales Ereignis im Rahmen des vom Land Steiermark geförderten Projekts „Europa im Klassenzimmer“.
11.04.2025
Europasymposium an der PH Steiermark: Start für den Steirischen Europapreis
Am 3. Juni 2025 findet an der Pädagogischen Hochschule Steiermark das Europasymposium statt – ein zentrales Ereignis im Rahmen des vom Land Steiermark geförderten Projekts „Europa im Klassenzimmer“.
18.04.2025
Europatag: 30 Jahre gemeinsam in der EU
Am 9. Mai feiern wir nicht nur den Europatag 2025, sondern auch 30 Jahre Österreich in der Europäischen Union!
18.04.2025
Europatag: 30 Jahre gemeinsam in der EU
Am 9. Mai feiern wir nicht nur den Europatag 2025, sondern auch 30 Jahre Österreich in der Europäischen Union!
13.01.2014
Europawahl 2024 - Steiermark
Europawahl 2019
03.10.2024
EUROPE DIRECT Steiermark auf der S-Bim Graz
Auch heuer ist EUROPE DIRECT Steiermark auf der S-Bim Graz, der Schul- und Berufsinfomesse mit einem Infostand vertreten. Vorbeischauen lohnt sich!
03.10.2024
EUROPE DIRECT Steiermark auf der S-Bim Graz
Auch heuer ist EUROPE DIRECT Steiermark auf der S-Bim Graz, der Schul- und Berufsinfomesse mit einem Infostand vertreten. Vorbeischauen lohnt sich!
17.07.2024
EUROPE DIRECT Steiermark Öffnungszeiten
EUROPE DIRECT Steiermark hat von 8. Juli bis 2. September von 9 bis 12 Uhr (Mo-Do) geöffnet - und nach Vereinbarung!
3374
Ergebnisse
Zurück
Zurück
70
71
72
73
74
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen