Referat Brückenbau Instandsetzung
Referatsleiter
DI Andreas Kammersberger
Ziele:
Durch rechtzeitig durchgeführte Instandsetzungsmaßnahmen soll ein uneingeschränkter, gefahrloser und wirtschaftlich optimierter Betrieb der Brückenobjekte sichergestellt bzw. dieser bei „Gefahr in Verzug“ (aufgrund von Akutschäden) ehest möglich wieder erreicht werden.
Aufgaben:
Projektentwicklung / -planung
-
Durchführen von Bestandserhebungen an Brücken
-
Entwickeln von Sanierungskonzepten
-
Erstellen von Termin- und Kostenplanungen
- Entwickeln von Verkehrskonzepten (Bauphasen, Verkehrsführung)
Verfahrenseinleitung / -abwicklung
-
Veranlassen von Grundeinlösen
-
Ansuchen um behördliche Genehmigung (Materienrechte)
-
Ansuchen um eisenbahnrechtliche Genehmigung
-
Verhandeln und Errichten von Erhaltungs- und Finanzierungsübereinkommen
Ausschreibung / Vergabe
-
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
-
Durchführen von Ausschreibungen und Vergaben
Bauabwicklung / Bauaufsicht
-
Durchführen des Projektmanagements
-
Durchführen der technischen Betreuung der Instandsetzungsarbeiten
-
Durchführen eines Termin- und Kostencontrollings
-
Durchführen des Claimmanagements (Anticlaiming)
-
Durchführen des Projektabschlusses