„Grünes Herz“ für Auslandssteirer-Büro
Aufnahme in alle Logo-Vorschläge eines Markenaufbaukonzepts

Den ersten Schritt bildete aber die „Erarbeitung eines Markenaufbaukonzepts für das Büro für Auslandssteirerinnen und -steirer". Die im Sommersemester 2007 erzielten Ergebnisse einer intensiven Arbeit stellten Dr. Georg Jungwirth und Projektsprecherin Bernadette Pichler von der Fachhochschule der Wirtschaft in Graz (Campus 02) vor kurzem den beteiligten Vertretern von Land Steiermark und Stadt Graz vor.
Der Auftrag für dieses Markenaufbaukonzept erging vom Büro für Auslandssteirer/innen; bei der Präsentation waren die für die künftige Umsetzung dieses Konzeptes wichtigen Persönlichkeiten vertreten:
Präsidialchef Hofrat Dr. Manfred Lind und Landesbaudirektor Hofrat Dipl.-Ing. Gunther Hasewend, der für rund 500 Auslands-Eisenerzer das Wort ergriff, sowie Mag. Gert Haubenhofer, Vertreter des Grazer Bürgermeisters Mag. Siegfried Nagl und die Leiterin des Büros für Auslandssteirer.
Das Markenaufbaukonzept war nach Auffassung Dr. Metlars der erste Schritt, um auch über Marketing „das Image der Auslandssteirer im Inland weiter zu heben und das der im Ausland lebenden Steirer" zu stärken. Potentielle Kunden dieser im Sommer 2005 eröffneten Anlaufstelle für Auslandssteirer und Auslandssteirerinnen sind rund 40.000 Landesleute, die in allen Kontinenten leben. Viele Anfragen betrafen zuletzt das Wahlrecht, Wünsche nach Aufnahme in die Wählerevidenz, Fragen zur Beibehaltung der Staatsbürgerschaft etc., die alle an die zuständigen Stellen herangetragen werden.
Derzeit führen sechs Bundesländer ein eigenes Büro für ihre im Ausland lebenden Landsleute, sie bilden eine gute Ergänzung zum Weltbund der Auslandsösterreicher, der seinen Sitz in Wien hat.
Infos: Dr. Renate Metlar, „Büro für AuslandsteirerInnen", Hofgasse 15, 8010 Graz. Tel: 0316/877 3184. e-mail: renate.metlar@stmk.gv.at. Internet: www.auslandsteirer.at