Akronyme (Kurzworte) und Abkürzungen markieren
Sprachliche Besonderheiten kennzeichnen
Akronyme (Kurzworte) und Abkürzungen sollen bei ihrem erstmaligen Auftreten auf einer Seite erklärt und entsprechend markiert werden. Dabei geht es in erster Linie um die Verständlichkeit und die Notwendigkeit der Erläuterung von Begriffen, die von vielen Nutzern möglicherweise nicht verstanden werden.
Was ist ein Akronym (Kurzwort), was eine Abkürzung?
Laut Duden ist ein Akronym ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort (wie zum Beispiel UNO für United Nations Organization). Eine Abkürzung ist ein abgekürztes Wort (wie z.B. für zum Beispiel). Allerdings sind sich oft auch die Sprachwissenschaftler nicht einig, was denn nun ein Akronym und was eine Abkürzung ist.
Kennzeichnung für Screenreader
Neben der allgemeinen Verständlichkeit sind die Screenreader ein weiterer Grund für die Kennzeichnung. Screenreader können dadurch ein Akronym als Wort, Abkürzungen als Folge von Buchstaben wiedergeben.
Das Problem dabei ist allerdings, dass es hier leider auch viele Ausnahmen von der Regel gibt. Denn auch Akronyme werden in der gesprochenen Sprache oft in der abgekürzten Form benutzt. So wird zum Beispiel CMS als "CE EM ES" ausgesprochen und nicht als "CEMS".
Da es hier keine klaren Vorgaben gibt, empfehlen wir, die Ausgabe des Screenreaders als Entscheidungskriterium, ob ein Begriff ein Akronym oder eine Abkürzung ist, heranzuziehen.
Das Problem dabei ist allerdings, dass es hier leider auch viele Ausnahmen von der Regel gibt. Denn auch Akronyme werden in der gesprochenen Sprache oft in der abgekürzten Form benutzt. So wird zum Beispiel CMS als "CE EM ES" ausgesprochen und nicht als "CEMS".
Da es hier keine klaren Vorgaben gibt, empfehlen wir, die Ausgabe des Screenreaders als Entscheidungskriterium, ob ein Begriff ein Akronym oder eine Abkürzung ist, heranzuziehen.
Neu: Kennzeichnung von Akronymen im Texteditor
Mit dem CMS-Update können Akronyme und Abkürzungen nun auch im Texteditor markiert werden. Auf der Internetseite werden diese dann mit einer gepunkteten Unterstreichung gekennzeichnet.
Schritt 1: Akronym im Texteditor markieren

Mit dem CMS-Update können nun Akronyme im Texteditor wie folgt markiert werden: