Bestimmen Sie ein Hauptziel bei Mehrfachzuordnungen
Canonical Tag
Der Canonical Tag (man spricht auch von 'Canonical Link', 'Canonical URL' oder 'URL Canonicalization') ist ein weiterer Schritt der großen Suchmaschinenbetreiber (insb. Google), um mit 'Duplicate Content' (identischer Inhalt) sinnvoll umzugehen.
Duplicate Content beziehungsweise Near-Duplicate Content liegt vor, wenn zwei oder mehrere Seiten (unterschiedliche URLs) gleiche oder fast gleiche Inhalte zeigen. Duplicate Content kann sich negativ auf das Suchmaschinen-Ranking einer Internetseite auswirken, da Suchmaschinen doppelte Inhalte filtern, um den Usern keine inhaltsgleichen oder sehr ähnlichen Treffer anzuzeigen, die die Qualität der Suchergebnisseiten mindern würden.
Das Wort Canonical kommt übrigens aus dem lateinischen „canonicus“ und bedeutet die allgemeingültige und eindeutige Bezeichnung eines Datensatzes.
Festlegung des Hauptziels bei der Freigabe:

Dieser neue Tag wird bei Mehrfachzuordnungen vom CMS automatisch erstellt. Die Redakteurinnen und Redakteure müssen lediglich bei der Freigabe ein Hauptziel festlegen. (Siehe Grafik)
Ihre Ansprechpartner
Thomas Stummer: (0316) 877-2383, thomas.stummer@stmk.gv.at
Markus Scheiner: (0316) 877-4453, markus.scheiner@stmk.gv.at
Verena Platzer: (0316) 877-5912, verena.platzer@stmk.gv.at