Aufgaben (Geschäfte) der Abteilung 14
gemäß Geschäftseinteilung des Amtes der Stmk. Landesregierung
Wasserwirtschaft
- Koordinierung der gesamten Wasserwirtschaft und Wahrnehmung allgemeiner fachtechnischer Angelegenheiten der Wasserwirtschaft, wasserwirtschaftliche Planung mit der Funktion des wasserwirtschaftlichen Planungsorganes gemäß WRG, Koordination EU-Wasserwirtschaft mit Umsetzung wasserrelevanter Richtlinien, insbesondere der Wasserrahmenrichtlinie in fachtechnischer Sicht, Durchführung von wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan, wasserwirtschaftliche Angelegenheiten der Geothermie und Hydrgeologie; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Internationale Gewässerkommissionen; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Wasserinformationssystem Steiermark (WIS-Steiermark); M.B.V., S.W.L.
- Verwaltung öffentliches Wassergut; B.V., M.B.V.
- Wasserbuch; M.B.V.
- Verwaltung der Bauhöfe - Wasserwirtschaft, Personalangelegenheiten der Kollektivvertragsbediensteten; S.W.L.
- Gewässerkundlicher Dienst (Hydrografischer Dienst) in Bezug auf Niederschlag und Temperatur, Oberflächenwasser, unterirdisches Wasser und Quellen, hydrographische Gutachten, Hochwasserprognose und -meldedienst; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Durchführung und Abwicklung EU-kofinanzierter Projekte und Maßnahmen der Wasser- und Ressourcenwirtschaft; B.V., M.B.V. S.W.L.
- Fachliche Angelegenheiten der Siedlungs- und Landschaftswasserwirtschaft; B.V., S.W.L.
- Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von Gemeinden, Verbänden, Genossenschaften, Gemeinden gemeinsam mit Dritten, Unternehmen und Betrieben von Gebietskörperschaften, Förderung durch Land und Bund; B.V., S.W.L.
- Einzelwasserversorgung, Kleinabwasserbehandlungsanlagen: Förderung von Land und Bund, betriebliche Abwasserentsorgung und Maßnahmen des Grundwasserschutzes: Förderung durch Land; B.V., S.W.L.
- Maßnahmen zur Verbesserung des Bodenwasserhaushaltes inkl. Förderung; S.W.L.
- Koordination der Umsetzung der EU-Hochwasserrichtlinie in fachtechnischer Sicht, Wahrnehmung der Aufgaben des Landes im Rahmen der Bundeswasserbauverwaltung, Hochwasserschutzmaßnahmen - Förderung und Ausführung, Gewässerbetreuung - Instandhaltung und Förderung, Gewässerzu-standsaufsicht, Gewässerökologische Maßnahmen insbesondere zur Umsetzung des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplanes; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Förderung von Maßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Grundeinlöse Schutzwasserwirtschaft und Vermessungen für die Wasserwirtschaft; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Landschaftwasserbau und Rutschhangsicherung - Förderung, Ausführung und Instandhaltung; S.W.L.
Abfall- und Ressourcenwirtschaft
- Koordination und fachliche Angelegenheiten im Bereich der Abfall- und Ressourcenwirtschaft einschließlich der zugehörigen EU-Bereiche, Gemeinde- und Regionalbetreuung; B.V., M.B.V., S.W.L.
- Abfall- und Ressourcenwirtschaftliche Planungen bzw. Maßnahmen, Erstellung und Fortschreibung des Landes-Abfallwirtschaftsplanes und Mitarbeit bei der Erstellung des Bundes-Abfallwirtschaftsplanes sowie Durchführung von Maßnahmen zur Zielerreichung; M.B.V., S.W.L.
- Abfallwirtschaftlicher Amtssachverständigendienst und abfallwirtschaftliche Kontrollen, Abfallverzeichnis, Abfallbilanzen, Stoffstromanalysen, Elektronisches Datenmanagement (EDM) - fachtechnische Betreuung im Bereich Wasser und Abfall, Abfallwirtschaftliches Informationssystem des Landes (AWIS); M.B.V., S.W.L.
- Förderungsangelegenheiten in Bereichen der Abfall- und Ressourcenwirtschaft; B.V., S.W.L.
Nachhaltige Entwicklung
- Nachhaltigkeitskoordination des Landes Steiermark, insbesondere Umsetzung der Österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie auf Landesebene; B.V., S.W.L.
- Planung, Durchführung und Förderung von Maßnahmen und Projekten zur nachhaltigen Entwicklung; B.V., M.B.V., S.W.L.