2009 - Tag der Steirischen Landeslehrlinge
Am 17.12.2009 fand auf Einladung des Herrn Landeshauptmannes Mag. Franz Voves der alljährliche „Tag der Steirischen Landeslehrlinge" statt.
Im feierlichen Ambiente der Aula der Alten Universität wurde die Aussage unserer Lehrlinge „Keine Spur von Jugend in der Krise" durch das beispielhafte Aufzeigen einiger Freizeitaktivitäten unserer Lehrlinge untermauert
Zahlreiche Lehrlinge und AusbilderINNEN und Ehrengäste sind der Einladung gefolgt

Unser Lehrling Kristina Reisp war in Begleitung ihres Hundes „Bruce" und hat von ihren Erfahrungen im „Mops-Verein" erzählt. „Bruce" hat das Publikum mit seinen gewagten Out-fits begeistert.

Frau Sonja Gredler hat über ihre Arbeit mit Alpakas (ähnlich dem Lama) in der tierunterstützten Verhaltenstherapie erzählt.
Melanie Kreimer hat uns alle damit unterhalten, dass sie zuhause einen regelrechten Kleintierzoo mit Katzen, Hunden, Enten, Hühnern, Hasen, Meerschweinchen, Ziegen und Schafen hat.

Souverän und sympathisch haben uns Frau Denise Steinbacher und Herr Florian Würgenschimmel durchs Programm geführt.

Wie das Vereinsleben bei der Landjugend abläuft, welche Aktivitäten dort gesetzt werden, wurde ebenso frisch von Frau Mayerdorfer Stefanie präsentiert.

Unser „Jung-Feuerwehrmann" Philipp Kriebernegg hat den Anwesenden erzählt, warum er bei der Freiwilligen Feuerwehr dabei ist und bei welchen Einsätzen er bereits sein Können einsetzen konnte.

Katrin Schmidhofer und Kerstin Meissnitzer haben uns von ihren Damen-Fussball-Mannschaften erzählt.

Lehrlinge vom Ausbildungszentrum des Lds. Stmk. Lehrwerkstätten Graz-Andritz haben wunderschöne weihnachtliche Gestecke hergestellt und den Ehrengästen überreicht. Kochlehrlinge von „Aufwind" dem Zentrum für Wohnen und Ausbildung haben köstliche Torten hergestellt.
In ihren Grußworten unterstrichen Frau Landesrätin Mag. Elisabeth Grossmann und Herr Landesamtsdirektor HR. Dr. Gerhard Ofner das Engagement der Jugend von heute und würdigten die Lehrlinge, die das Programm zum diesjährigen „Tag der Landeslehrlinge" organisiert und präsentiert haben.
Dieser Tag wird uns als eine wunderschöne Veranstaltung - ganz im Zeichen unserer Landeslehrlinge - in Erinnerung bleiben.
