Bildserie der Sportauszeichnungen
Ehrenring
Der Ehrenring ist ein massiver 18-karätiger glatter Goldring mit einer aufgesetzten ovalen Schale, in welche der steirische Panther eingraviert ist.
Die ovale Schale ist mit einem zarten polierten Rand versehen, worauf sich auf der unteren Hälfte der gravierte Schriftzug „Land Steiermark Sport" befindet.
Auf der Innenseite des Ehrenringes sind das Jahr der Verleihung und die Anfangsbuchstaben des Vor- und Zunamens der ausgezeichneten Person eingraviert.
Aufbewahrt wird der Ehrenring in einem dunkelgrünen Etui mit einer dunkelgrünen Samteinlage.
Der Ehrenring kann als Anerkennung und Dank für besondere Verdienste um den Sport an Personen verliehen werden, die durch ihr öffentliches oder privates Wirken das Ansehen und das Wohl des Sports in der Steiermark gefördert haben. Voraussetzung für die Verleihung des Ehrenringes an Mitglieder des Landessportrates ist die Mitgliedschaft in der Dauer von mindestens zwei Perioden.
Bronzener Diskuswerfer
Als sichtbares äußeres Zeichen für die Wahl zur „Sportlerin des Jahres", zum „Sportler des Jahres", zur „Behindertensportlerin des Jahres", zum „Behindertensportler des Jahres", zur/zum "Special Olympics Sportler*in des Jahres", zur „Trainerin des Jahres", zum „Trainer des Jahres" und zur „Mannschaft des Jahres" wird der „Bronzene Diskuswerfer" verliehen.
Sportverdienstzeichen
Das Sportverdienstzeichen in Gold/Silber/Bronze wird verliehen als Kleinod in Form eines achtspitzigen, goldenen/silbernen/bronzenen Malteserkreuzes mit 50 mm Höhe und 50 mm Breite. Es zeigt auf der Vorderseite das Landeswappen, halbkreisförmig umgeben von der Inschrift „Sportverdienstzeichen Steiermark" und einen stilisierten Lorbeerkranz. Es wird an einem 45 mm breiten, dreieckig gefalteten weiß-grünen Band getragen. Für Damen ist das Band maschenartig genäht und weist entsprechende Breite und Farbenverteilung auf.
Mit den Auszeichnungen wird auch eine der jeweiligen Ausführung entsprechende Miniatur überreicht.



Sportleistungsmedaille
Die Sportleistungsmedaille ist kreisrund, hat einen Durchmesser von 35 mm, zeigt auf der Vorderseite das Landeswappen in Metallfarbe, halbkreisförmig umgeben von einer Inschrift „Sportauszeichnung Steiermark" und einen stilisierten Lorbeerkranz und wird in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Sie wird an einem 40 mm breiten, dreieckig gefalteten weiß-grünen Band getragen. Für Damen ist das Band maschenartig genäht und weist entsprechende Breite und Farbenverteilung auf.
Mit den Auszeichnungen wird auch eine der jeweiligen Ausführung entsprechende Miniatur überreicht.


