ELTERNTREFF: Begegnung mit Epilepsie - Epilepsie im Kindes- und Jugendalter
ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
In den meisten Fällen trifft die Familien die Diagnose Epilepsie völlig unvorbereitet und mutet ihnen zu, sich in vielen Bereichen des Lebens neu zu orientieren. Neben den medizinischen Aspekten der Diagnostik und Therapie sind es Herausforderungen im Alltag, die von den Betroffenen und Angehörigen bewältigt werden müssen.
Im Rahmen unseres Elterntreffs gibt Frau Mag.a Pless einen Überblick über Wissenswertes zu Epilepsie. Sie bespricht Themen wie den Umgang mit Anfällen im Alltag, in der Schule oder im Kindergarten.
Praktische Tipps zu Reisen, Risiken im Haushalt oder „Wer sollte über die Epilepsie Bescheid wissen?". Infomaterial über Epilepsie ist vor Ort erhältlich.
Inhalt
- Wie entsteht Epilepsie? Anfallsarten? Was ist eine Aura?
- Überblick Behandlungsmethoden
- Umgang mit der Erkrankung: Anfallssituation, Erste Hilfe
- Hilfestellung bei schulischen Fragen / Kindergarten / Ausbildung und Beruf
- Alltag, Freizeitgestaltung, Sport
- Information über rechtliche Fragestellungen (Führerschein, Behindertenausweis, etc.)
- Informationsquellen inkl. Internet - Wo erhalte ich fachlich richtige Informationen?
Referentin: Mag.a Elisabeth Pless, zertifizierte Epilepsiefachberaterin, Epilepsie und Arbeit Gemeinnützige Beratungs- und Entwicklungs- GmbH
Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at