Große Flaggenparade am Grazer Hauptplatz mit allen Einsatzorganisationen
Bereits seit dem Jahr 1983 wird die gemeinsame große Parade durchgeführt


Vorgestern (25.10.2013) wurde am Vorabend des Nationalfeiertages am Grazer Hauptplatz eine große Flaggenparade gefeiert. Mit dabei waren neben Landeshauptmann Franz Voves und zahlreichen Ehrengästen auch die Ehrenformation des Österreichischen Bundesheeres, angeführt vom steirischen Militärkommandanten Heinz Zöllner, und Abordnungen von Polizei, Justizwache, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Grünes Kreuz, Bergrettungsdienst, Wasserrettung und der Rettungshundebrigade.
Landeshauptmann Voves versicherte den Einsatzkräften in seiner Festrede, dass „mir persönlich, aber sicherlich auch allen anderen Verantwortungsträgern unserer Gesellschaft sehr wohl bewusst ist, welch unschätzbar wertvolle Arbeit Sie freiwillig und größtenteils während Ihrer Freizeit für uns alle verrichten." Jeder Unfall, jeder Brand, jedes Hochwasser und jede Lawine stelle für die Betroffenen eine Katastrophe dar und brächte menschliches Leid mit sich. „Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir mit den steirischen Einsatzorganisationen und dem Österreichischen Bundesheer zurzeit das beste Instrumentarium zur Verfügung haben, um die Folgen solcher individueller aber auch großräumiger Katastrophen so gering wie möglich zu halten und den Menschen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben", so Voves weiter. Zumindest im Bereich ihrer eigenen Möglichkeiten und Zuständigkeiten werde die steirische Landesregierung alles dafür tun, damit dies auch in Zukunft so bleibt.
Die gemeinsame große Flaggenparade wird bereits seit dem Jahr 1983 durchgeführt. Die Flaggenparade besteht im Wesentlichen darin, dass unter Anwesenheit von Abordnungen aller steirischen Einsatzorganisationen die Bundesflagge gehievt und die Bundes- und Landeshymne in einem festlichen Zeremoniell abgespielt werden. Jedes Jahr übernimmt eine Einsatzorganisation die Federführung bei der Ausrichtung und Organisation der Flaggenparade. Heuer war dies die Feuerwehr, angeführt vom Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landesbranddirektor Albert Kern.
Nach dem Festakt lud Landeshauptmann Voves die Einsätzkräfte noch zu einer gemeinsamen Stärkung in die Aula der Alten Universität.
Graz, am 27. Oktober 2013