ELTERNTREFF: Mein Kind liebt anders! - Wie gehe ich damit um, was muss ich wissen?
ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/

Was wünschen wir uns für die familiäre und berufliche Zukunft unserer Kinder? Ein glückliches Familienleben mit einer/einem lieben EhepartnerIn, mit Kindern, dazu noch beruflichen Erfolg und Sicherheit.
Doch plötzlich kommt der Sohn oder die Tochter und sagt: „Ich bin schwul!" oder „Ich bin lesbisch!"
Für viele Familien eine große Überraschung, wenn nicht sogar ein Schock - jedenfalls eine neue Situation, die viele Fragen aufwirft: Haben wir als Eltern etwas falsch gemacht? Was bedeutet das jetzt für unsere Familie? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Ist mein Kind jetzt im Leben benachteiligt? Was werden die Nachbarn denken?
Für Jugendliche ist das sogenannte Coming-out - der Prozess der Bewusstwerdung der eigenen sexuellen Orientierung - eine große emotionale Herausforderung. Doch auch als Eltern und MultiplikatorInnen ist es oftmals schwierig, den richtigen Umgang mit dieser Situation zu finden.
Inhalte des Vortrages
• Wie kann ich mein Kind im Coming-out unterstützen und beraten?
• Sohn, Schwiegersohn und Enkelkinder - ist das überhaupt möglich?
• Ist mein Kind als Homosexuelle/r in der Gesellschaft benachteiligt?
• Was tun bei Diskriminierung?
Referentin: Martina Weixler, Vorsitzende des Vereins RosaLila PantherInnen (Schwul-lesbische ARGE Steiermark), Coming-out-Beratung, Vortragstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkte: Homosexualität und Coming-Out aus emotionspsychologischer Sicht, historische, rechtliche und politische Entwicklungen, Diskriminierungsschutz
Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at