Steirisches Landeswappen an die Firma Patritz Dunkler verliehen
Stempel- und Schilderfabrik belebt seit 130 Jahren die steirische Wirtschaft

Graz/Hart bei Graz (12. Juni 2015).- Anlässlich des 130-jährigen Bestandsjubiläums bekam das Familienunternehmen Patritz Dunkler gestern Nachmittag (11.06.2015) von Landeshauptmann Franz Voves in Hart bei Graz das steirische Landeswappen verliehen.
Wenn es um Schilder, Stempel, Lichtwerbung oder Digitaldruck geht, ist das Unternehmen Dunkler seit 130 Jahren ein Vorzeigeunternehmen. Im Jahr 1885 wurde das Unternehmen von Patritz Dunkler I, in Graz ins Leben gerufen und spezialisierte sich auf die Belieferung der Ämter und Behörden der Österreichischen Monarchie mit Kanzleirequisiten. Durch ständiges Wachsen ist heute ein moderner Produktionsbetrieb auf höchstem Niveau entstanden. „Seit der Gründung vor 130 Jahren folgte das Unternehmen seinem Leitsatz „Innovation aus Tradition" und hat sich im Laufe der Firmengeschichte mit besonderen Leistungen für das Land Steiermark verdient gemacht. Der traditionsreiche Betrieb lebt seine Werte Tag für Tag. Höchste Qualität ihrer Produkte, teamorientiertes Arbeiten und kundenorientiertes Handeln ließen das Unternehmen so erfolgreich werden und zeichnen es aus", betonte LH Franz Voves in seiner Laudatio.
Im Jahr 1992 übersiedelte das Unternehmen in das Betriebsgebäude nach Hart bei Graz, wo es auch heute noch seinen Firmensitz hat. Zudem wurden weitere Verkaufslokale in der Radetzkystraße und der Murgasse sowie eine Filiale in Wien eröffnet.
Graz, am 12. Juni 2015