ELTERNTREFF: Wenn Buchstaben und Wörter Angst machen - Wie kann Förderung bei Legasthenie gelingen? Basiswissen und Übungskompetenz
ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/

An diesem Abend sollen geeignete Übungsformen und unterstützende Konzepte zur Sprache kommen, die dies ermöglichen. Es soll auch besprochen werden, in welchen Fällen der Rat von ExpertInnen notwendig wird und wie in der Schule zwischen Eltern, Kindern und LehrerInnen mit der Problematik umgegangen wird.
Inhalte des Vortrags:
• Anzeichen und mögliche Ursachen einer Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeit:
z.B. viele Schreibfehler, dasselbe Wort wird in vielen Varianten geschrieben, Abschreiben bereitet auch Probleme, freies Schreiben mit noch größerer Fehlerzahl, Lesen ist holprig, sehr langsames Lesetempo
• Die Entwicklung des Lesens und Schreibens
• Training und Therapie - sinnvolle Förderkonzepte für Betroffene
• Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten und Englisch
• Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten im schulischen Kontext
Referent: Mag. Christian Purgstaller, Lehramt für Deutsch und Psychologie, Pädagogik und Philosophie, www.lrs-legasthenie.at
Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at
