Steirisches Landeswappen an Firma Herbitschek verliehen
100 Jahre gelebte Baukultur im Mürztal


Dem Mürztaler Bauunternehmen Herbitschek Ges.m.b.H. überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern (02.10.2015) in Krieglach das steirische Landeswappen. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1915 hat sich das einstige Ein-Mann-Maurergewerbe bis zum heutigen Tag zu einem vielseitigen Spartenanbieter mit Konzessionen in allen Bereichen rund um das Bauen entwickelt. Die Herbitschek Ges.m.b.H. beschäftigt im Jahr ihres 100-jährigen Bestehens nunmehr rund 320 Mitarbeiter an vier Standorten. Im Unternehmen wurden überdies während der letzten 20 Jahre rund 400 Lehrlinge ausgebildet, gemeinsam mit dem BFI Mürzzuschlag hat die Herbitschek Ges.m.b.H. im eine Lehrlingsakademie entwickelt.
Die vorbildliche Mitarbeiterkultur, den Innovationsgeist und das nachhaltige Wirken der Firma Herbitschek hob auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer anlässlich der Verleihung des Landeswappens hervor. „Seit vielen Jahren leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschafts-Standortes Steiermark und sind nicht nur kompetenter Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden sondern auch verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Selbst im rauen Klima einer globalen Konkurrenz gelingt es Ihnen, mit Expertise, Spezialisierung und großem Engagement, ständige Weiterentwicklung erfolgreich sicherzustellen", gratulierte Landeshauptmann Schützenhöfer dem Geschäftsführer Peter Herbitschek und den beiden Gesellschaftern Karl und Siegfried Ziegerhofer.
Graz, am 3. Oktober 2015