ZWEI UND MEHR TALK: Die (Soziale) Medien-Gesellschaft - erstmals in Leoben
Podiumsdiskussion
Kirchgasse 6
8700 Leoben
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Facebook, WhatsApp und Twitter sind tägliche Begleiter, welche unser Leben erleichtern sollen. Für Kinder und Jugendliche ist die Nutzung dieser Sozialen Medien ganz normal. Auch sind Smartphones, Tablets und Spielekonsolen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch bestehen Gefahren und Risiken in der Anwendung. Bezugspersonen fühlen sich somit oftmals überfordert und wissen nicht, wie Kindern und Jugendlichen ein verantwortungsbewusster Umgang nähergebracht werden kann. Folgende Themenbereiche werden an diesem Abend diskutiert:
Welche Vorteile bieten diese Medien und welche Nachteile entstehen daraus?
Trägt die Schule eine Verantwortung in der Aufklärung?
Ist es wichtig, dass sich Bezugspersonen überall auskennen?
Welche Bedürfnisse verbergen sich hinter dem Medienkonsum?
Welche Vorbildwirkung haben Bezugspersonen?
Eine Runde von ExpertInnen und Betroffenen nähert sich diesen Fragen an und gibt Antworten aus der jeweiligen Perspektive.
Familienlandesrätin Mag.a Ursula Lackner freut sich auf den Austausch im Zuge dieses ZWEI UND MEHR-Talks.
Die (Soziale) Medien-Gesellschaft - Chancen und Risiken neuer Medien
Donnerstag, 03. Dezember 2015 um 18.30 Uhr, Museumsturm, Kirchgasse 6, 8700 Leoben
Begrüßung: Ausschussvorsitzende für Familie, Kinder und Jugend GRin Birgit Sandler und Fachabteilung Gesellschaft des Landes Steiermark
Es diskutieren:
Mag. Hannes Schauperl, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Rettet das Kind Steiermark - Psychosoziale Beratungsstelle Bruck/Kapfenberg
Hans-Peter Schume, Landeskriminalamt Steiermark, Kriminalprävention
Barbara Tolliner, Geschäftsführerin take off® Lern- und Beratungsinstitut, Familien- und Lernberaterin, familylab-Seminarleiterin, Autorin
Lukas Wagner, BA - LOGO JUGEND.INFO, Pädagoge, Personzentrierter Psychotherapeut (u.S.), Schwerpunkte: Neue Medien, Digitale Lebenswelten von Jugendlichen
Jugendliche
Moderation: Wolfgang Pfeifer (Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten unter 0316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at