Skisaison 2015/16 bietet wieder viele Großereignisse
Steirischer Skiverband startet voller Elan in den heurigen Winter


Graz (23. November 2015).- Im Rahmen einer Pressekonferenz im Grazer Landhaus wurde heute (23.11.2015) vom Steirischen Skiverband gemeinsam mit den Partnern die Wintersaison 2015/2016 eingeläutet. Skiverband-Präsident Helmuth Lexer konnte dazu gemeinsam mit Sportlandesrat Jörg Leichtfried, Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und Sponsorenvertreter Christian Purrer (Vorstandsdirektor Energie Steiermark) neben früheren steirischen Stars wie Renate Götschl, Hubert Neuper und Christoph Sumann besonders eine Vielzahl an steirischen Nachwuchstalenten willkommen heißen. „Uns macht es glücklich, dass die früheren Spitzenathleten unseren Nachwuchs ganz offensiv unterstützen“, freute sich Lexer.
Die heurige Wintersaison hat jede Menge Highlights zu bieten: Der Nordische Weltcup in der Ramsau, die Skiflug-WM am Kulm, das Nightrace in Schladming und die Pre-Games für die Special Olympics stehen am Kalender. „Unverzichtbare Werte wie Fair-Play, Toleranz und Solidarität sind es, die uns der Sport in seinen vielfältigsten Facetten vermittelt. Mit einem dichten Vereinsnetz hält die Steiermark ein breitgefächertes Angebot für alle Amateursportler bereit“, betonte Landesrat Jörg Leichtfried. „Neben der Breite braucht es im Sport jedoch auch die Spitze. Erfolgreiche Sportler, wie die heute anwesenden, wurden durch ihre herausragenden Leistungen zu Vorbildern und animieren so zahlreiche Kinder und Jugendliche dazu, den wunderbaren Skisport auszuüben“, so Leichtfried, der die Pressekonferenz auch zum Anlass nahm, allen zu danken, die durch ihr unermüdliches und meist ehrenamtliches Wirken dafür sorgen, dass auch unter den „Superstars von Morgen“ ganz sicher weiß-grüne Sportlerinnen und Sportler sein werden.
Christian Buchmann rückte die große Bedeutung des Skisports für den Standort Steiermark in den Mittelpunkt: „Die Steiermark ist weltweit die einzige Region, in der alle alpinen und nordischen Weltmeisterschaften der FIS stattgefunden haben. Diese Großveranstaltungen haben die Steiermark wiederholt ins internationale Schaufenster gestellt und uns damit zusätzliche Gäste und Wertschöpfung gebracht“, erklärte der Wirtschaftslandesrat.
Graz, am 23. November 2015
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz