Newsletter Dezember 2015
Johann-Joseph-Fux Konservatorium

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Freunde des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums!
Mit zwei bemerkenswerten Wettbewerbserfolgen ließen die SchülerInnen des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums im November 2015 aufhorchen:
Die 14-jährige Linda Zhu konnte beim 4. Internationalen Bela Bartok Wettbewerb in Wien den 1. Preis in der 3. Wertungskategorie erreichen. Und der 10-jährige Cellist Elvis Herndl konnte beim internationalen David Popper Violoncellowettbewerb in Varpalota, Ungarn einen ebenso hervorragenden 2. Preis in der 1. Wertungsgruppe erspielen!
Nicht nur diese beiden SchülerInnen, sondern auch weitere Solisten, Ensembles und vor allem das Sinfonieorchester des Konservatoriums werden am Montag, 14. Dezember 2015 beim alljährlichen Weihnachtskonzert des Johann-Joseph-Fux Konservatoriums um 18:30 Uhr im Minoritensaal zu hören sein. Unter dem Titel „Festliche Weihnachtsklänge" stehen W. A. Mozarts Klavierkonzert in A-Dur, KV 488, sowie weitere Werke am Programm.
Eintritt: Freiwillige Spende.
Gleich an drei Abenden, nämlich am 16., 18. und 20.Dezember 2015 werden die „Hirten-& Krippenlieder" ab jeweils 19:00 Uhr in der Antoniuskirche, stattfinden. Anknüpfend an die Tradition alter Krippenspiele werden diese seit 1916 alljährlich in der Antoniuskirche aufgeführt. Seit einigen Jahren liegen die musikalische Bearbeitung in den Händen von Anselm Schaufler sowie die musikalische Gesamtkonzeption bei Zuzana Ronck. Es musizieren der Kinder- und Jugendchor des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums, Solisten der Gesangsklassen, sowie ein Instrumentalensemble des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums. Karten können im Vorverkauf sowohl am Infopoint, als auch im Shop des Volkskundemuseums erworben werden.
Alljährlich vermitteln die Studierenden der Volksmusikklassen des Konservatoriums in verschiedensten Besetzungen vorweihnachtliche Stimmung: „Lieder & Weisen zur Vorweihnachtszeit" findet am Donnerstag, 17. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Steiermarkhof statt. Zither-, Hackbrett- und Okarinamusik, sowie Harmonika-, Streicher- und Bläserensembles schöpfen aus dem reichhaltigen Repertoire der traditionellen alpenländischen Volksmusik.
Das Konzert, für das um Voranmeldung unter Tel.: +43 (0)316 8050-7105 oder office@steiermarkhof.at gebeten wird, wird von Ernst Zwanzleitner moderiert.
Eintritt: Freiwillige Spende.
Ich würde mich freuen, wenn Sie die Zeit finden, die Weihnachtskonzerte des Konservatoriums zu besuchen und wünsche eine besinnliche Adventzeit, frohe Weihnachten und alles Gute für 2016.
Dir. Mag. Eduard Lanner