Newsletter Juni 2016
Johann-Joseph-Fux Konservatorium

Bevor das Jubiläumsjahr des Konservatoriums zu Ende geht, darf ich Sie noch zu einigen besonderen Veranstaltungen einladen.
Eine spannende Begegnung
verspricht das Konzert „Zauber des
Saitenklangs“ am Dienstag, 31. Mai
2016 um 19:00 im Fux-Saal: Musik von bekannten
steirischen Komponisten wie Franz Cibulka oder Wolfgang Muthspiel trifft auf
die Zupfinstrumente Gitarre, Zither, Hackbrett und Harfe. Die LehrerInnen und SchülerInnen der Klassen
für Zupfinstrumente freuen sich auf Ihren Besuch!
Eintritt: frei!
Am Donnerstag, dem 02. Juni
2016 werden beim Konzert Opernszenen
& Belcantoklänge szenisch dargestellte Querschnitte aus Oper und
Operette zu hören sein. SchülerInnen der
Gesangs- und Chorklassen, sowie der Kinder- und Jugendchor präsentieren unter
der szenischen Einstudierung von Ronald Pries Klassiker der Opernliteratur. Das
Konzert findet um 19:00 im Minoritensaal statt.
Eintritt:
Freiwillige Spende.
Mit dem Gospel - & Jazz Choir und dem KonsPop Syndicate haben sich in den vergangenen Jahren zwei
Formationen gebildet, die Musik aus den Bereichen Gospel, Jazz und Pop mit
großer Leidenschaft und Perfektion vortragen.
Das erste gemeinsame Konzert der beiden Gruppen findet am Donnerstag, 09.Juni 2016 um 19:30 im Steiermarkhof statt.
Um verbindliche Voranmeldung unter 0316/8050-7105 bzw. office@steiermarkhof.at wird gebeten wird gebeten.
Auf ein besonderes Highlight
darf ich Sie zuletzt hinweisen:
Das letzte große Jubiläumskonzert des
Konservatoriums findet am Sonntag, 19.
Juni um 10:30 im Planetensaal, Schloss Eggenberg, statt.
Erlesenste Kammermusik steirischer Komponisten steht im Mittelpunkt dieses
Fest- und Benefizkonzertes, das sich sowohl den „alten Klängen“ des
Namensgebers Johann Joseph Fux, als auch den „neuen Klängen“ der steirischen
Komponisten Viktor Fortin und Franz Cibulka widmet.
Der Erlös dieser
Veranstaltung geht an die Musik- und Bewegungspädagogik der Barmherzigen Brüder
in Kainbach.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur nach Voranmeldung
möglich. Da die Plätze bereits knapp werden, wird eine baldige Anmeldung
empfohlen. Diese ist ausschließlich unter 0316/877-2132 oder martina.lieleg@stmk.gv.at möglich.
Der Eintrittspreis beträgt
25 Euro.
Ich würde mich freuen, Sie bei diesen besonderen Anlässen begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen,
Direktor Mag. Eduard Lanner