18 Klimafit
Wie ich und der Wald das Weltklima retten
Hardter Straße 27
8052 Thal bei Graz
Tel: +43(0)316/ 877 6521
E-Mail: lehrerweiterbildung@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/
Die Prognose, dass sich unser Weltklima in den kommenden Jahrzehnten drastisch verändern wird, erweist sich als immer wahrscheinlicher. Gibt es einen Weg, dieser Entwicklung entgegenzuwirken?
Ziel dieses Seminars ist es
• den SchülerInnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Wäl-der für den Klimawandel fit gemacht werden können und
welche Synergien es zwischen Landwirtschaft und Forstwirtschaft gibt.
Programm >>>
• Wald und Holz - Mehrwert für Mensch, Klima und Wirtschaft
• Alternative und moderne Agroforstsysteme mit Werthölzern auf landwirtschaftlichen Flächen
• Klimawandel - Herausforderungen für Waldbau und Forstschutz
• Sieben Forstprogramme als digitale Unterstützung für eine klimafitte Waldwirtschaft.
• Holzphysikalische Experimente für den Schulalltag
Methoden:
Vorträge, Anschauungsmaterial, aktives Erleben in der Natur
Hinweis:
gutes Schuhwerk empfehlenswert
Referenten:
DI Stefan Zwettler, LK Steiermark, Gruppenleitung Forst
DI Johannes Schantl, Direktor LFS Grottenhof Hardt
DI Josef Krogger, LK Steiermark, Forstberater
DI Dr. Gerhard Pelzmann, LK Steiermark
Dr. Erich Reichel, Hochschulprofessor Naturwissenschaften
Seminarbegleitung:
DI Peter Stachel