Regionaler Erfahrungsaustausch zum Thema "NEETs"

Am 12. Oktober 2016 fand ein regionsübergreifender Informations- und Erfahrungsaustausch der Regionen Ost- und Südoststeiermark zum Thema NEET-Jugendliche statt.
Auf Initiative der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung und des Regionalen Jugendmanagements fand am 12. Oktober 2016 im Gemeindeamt Kirchberg an der Raab ein regionaler Erfahrungsaustausch zum Thema NEETs statt.
Unter NEET-Jugendlichen (Not in Employment, Education oder Training) werden all jene Jugendliche zusammengefasst, die keiner Beschäftigung nachgehen, sich nicht im Schulsystem oder in einer beruflichen Weiterbildung befinden.
Den theoretischen Input lieferten DSA Elke Lambauer, MA von der Koordinationsstelle Steiermark AusBildung bis 18 und Mag. Faustina Verra von der Logo EU.Info. Eckpfeiler zum Ausbildungspflichtgesetz und zur Koordinierungsstelle Steiermark sowie Fördermöglichkeiten rund um das Thema NEETs bildeten die Grundlage für die anschließende Diskussion an den Thementischen.
Ziel war es, regionale Organisationen und Institutionen, die in ihrer täglichen Arbeit in Verbindung mit NEETs stehen zu vernetzen, Problemlagen zu identifizieren, Erfahrungen auszutauschen sowie schlussendlich die Bedarfe der Region zu diskutieren und Synergien zwischen den Organisationen und Institutionen zu schaffen. In einem großen gemeinsamen Netzwerk können die Stärken aller AkteurInnen ideal gebündelt werden und Erfolge für die Region erzielt werden.