Newsletter November 2016
Johann-Joseph-Fux Konservatorium

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Freunde des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums!
Schon zu Beginn dieses Schuljahres kann ich von tollen Erfolgen unserer SchülerInnen berichten:
Das Klarinettenensemble „4wood" mit Kristina Klammer, Christopher Klug, Anna Berger und Jakob Wohlfart (Klasse: Mag. Reinhard Uhl) hat beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen" in Graz den ersten Preis erspielt.
Und der junge Cellist Elvis Herndl erreichte beim internationalen Dotzauer-Violoncellowettbewerb in Dresden den beachtenswerten zweiten Preis.
Die Veranstaltungen der „KONSonanzen 2016-17" laden Sie dazu ein, die hervorragenden Leistungen unserer SchülerInnen vor Ort anzuhören, bzw. unser Angebot kennenzulernen.
Akkordeonworkshop und Schnuppertag:
Im Rahmen eines Schnuppertages gibt es am Samstag, 5. November 2016 ab 10:00 die Möglichkeit, das Akkordeon kennen zu lernen und verschiedene Instrumente (Tasten- und Knopfakkordeon) auszuprobieren. Der Workshop mit Christian Bakanic bietet Einzel- und Ensembleunterricht für alle Stilrichtungen, sowie eine Anleitung zur Improvisation und ist auch für SchülerInnen öffentlicher Musikschulen und für alle weiteren Interessierten frei zugänglich.
Zeitplan:
Schnuppern 10.00 - 14.00 Uhr, Workshop 10.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 15.45 Uhr, Abschlusskonzert 16.00 Uhr
Voranmeldung für den Workshop und weitere Informationen bei:
Mag. Rosa Mitteregger, Tel.: 0680/1117033, rosa.mitteregger@stmk.gv.at.
Eintritt: frei
Mozart trifft Bartók - Eine spannende Begegnung:
Am 6. November 2016 treffen die jungen MusikerInnen des ungarischen Sinfonieorchesters Vác auf junge aufstrebende Talente des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums. Virtuose und klangvolle Werke Béla Bartóks und Wolfgang Amadeus Mozarts verbinden den österreichischen und pannonischen Kulturraum. Das Konzert findet um 10:30 im Steiermarkhof statt.
Eintritt: Freiwillige Spende.
Begrenzte Platzanzahl: Um Voranmeldung wird gebeten: Tel.: +43 (0)316 8050-7111, office@steiermarkhof.at
Ganz besonders möchte ich Sie zum Galakonzert des Festivals „Voices of Spirit" am 20. November 2016 in den Stephaniensaal einladen. Das Sinfonieorchester des Konservatoriums führt gemeinsam mit SolistInnen, den Keplerspatzen, dem Landesjugendchor Kärnten, sowie dem Akademischen Chor aus Maribor Karl Jenkins Antikriegsstück „The Armed Man - A Mass für Peace" auf. Das Stück basiert auf Texten der katholischen Messliturgie, die Jenkins mit anderen Quellen, vor allem dem zu einem Volkslied gewordenen Soldatenlied „L'homme armé" aus dem 15. Jahrhundert, verband. Es wurde für vierstimmigen gemischten Chor, Solisten und sinfonische Orchesterbesetzung geschrieben. Das Werk entstand im Auftrag des Museums Royal Armouries anlässlich der Jahrtausendfeier und ist den Opfern des Kosovokriegs gewidmet.
Als Leiter des Konservatoriums freut es mich ganz besonders, dass sich der international renommierte Dirigent Michael Hofstetter für die Leitung dieses Stückes zur Verfügung gestellt hat.
Karten sind unter www.voicesofspirit.at erhältlich.
Bitte beachten Sie auch den neuen Facebook-Auftritt des Konservatoriums (von anderen „inoffiziellen Auftritten" durch das Konservatoriumslogo unterscheidbar) und "liken" Sie uns um nichts mehr zu verpassen!
Mit freundlichen Grüßen,
Direktor Mag. Eduard Lanner