Vor 25 Jahren startete mit dem "Vinzibus" das erste Grazer "VinziWerk"
LH Schützenhöfer lud zum Empfang anlässlich des Jubiläums der Vinzenzgemeinschaft


Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud gestern Abend (1.12.2016), ganz genau 25 Jahre nachdem mit dem „Vinzibus" der Start für die sozialen Aktivitäten der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg gelegt wurde, zum Empfang für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VinziWerke in den Weißen Saal der Grazer Burg. Mehr als 150 Gäste rund um Pfarrer Wolfgang Pucher, der im Jahr 1990 die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg gegründet hatte, und Obmann Peter Pratl waren der Einladung gefolgt.
LH Schützenhöfer hob in seinen Grußworten das unbezahlbare Engagement der ehrenamtlichen Vinzi-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter hervor. „Der Blick auf jene Menschen und die tatkräftige Unterstützung für die Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, ist gelebte Nächstenliebe im Alltag", würdigte Schützenhöfer die Verdienste der Menschen hinter der Vinzenzgemeinschaft. In Summe sind es an die 700 Ehrenamtliche, die in den unterschiedlichen Vinzi-Organisationen aktiv mithelfen. Besondere Würdigung erhielt der Gründer der Vinzenzgemeinschaft, Pfarrer Wolfgang Pucher: „Niemand anderer als Du hätte das zusammengebracht, was Du hier auf die Beine gestellt hast. Du bist ein Glücksfall für die Menschen im Lande, denen es weniger gut geht. Dass in der Stadt Graz die Obdachlosigkeit viel weniger Thema ist als in anderen Städten und Ballungsräumen, das hat mir Dir und den von Dir geschaffenen Einrichtungen zu tun", so Schützenhöfer.
Im Jahr 1990 sammelte „Armenpfarrer" Wolfgang Pucher die ersten Gleichgesinnten um sich und gründete die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg. Als erstes der mittlerweile 38 „VinziWerke" - alles unterschiedliche Hilfsprojekte der Gemeinschaft - startete am 1. Dezember 1991 der „Vinzibus". Seither liefern Mitarbeiter der Vinzengemeinschaft allabendlich an drei Ausgabestellen in Graz belegte Brote und Tee an Hilfsbedürftige. Er ist seit seiner Gründung ausschließlich ehrenamtlich organisiert. Mehr als 73.000 Stunden haben Freiwillige seither alleine für den Vinzibus im Dienst der Nächstenliebe geleistet.
Graz, am 2. Dezember 2016