16 Mut und Verbundenheit -
teilen, wertschätzen, ermutigen
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/

Aufbauend auf den Vortrag vom Studientag wird in diesem Tagesseminar die Möglichkeit geboten, sich in der Thematik zu vertiefen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis zu erarbeiten.
Aufbruch, Umbruch, Wandel. Das Neue wagen und gestalten braucht Vertrauen und Mut. Es gilt alte Muster nicht nur im Bildungssystem, sondern auch in uns selbst zu überwinden. Zukunftslösungen sind Wir-Lösungen. Wie kommen wir aus der Angst ins Vertrauen, aus den Ketten des Gewohnten in die Vision, vom Einzelhandeln in die Kraft des WIR? Wir teilen Hoffnungen und Erfahrungen, Gelingen und Enttäuschungen - Aufbruch, Umbruch, Wandel - zusammen wirksam werden!
Anhand von praktischen Beispielen werden an diesem Tag Möglichkeiten erarbeitet, wie diese Haltung in den Schulalltag umgesetzt werden kann.
Referentin:
Margret Rasfeld
war bis Sommer 2016 Leiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Mit der Initiative „Schule im Aufbruch" und zahlreichen Veröffentlichungen tritt sie mit internationaler Ausstrahlung für eine neue Bildungskultur ein. Deren Eckwerte sind: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Verantwortung, Sinn. Margret Rasfeld agiert als Netzwerkerin interdisziplinär in verschiedensten Innovationsbereichen und ist gefragte Referentin und Beraterin.