22 Lern- und Lesestrategien
Motivation und Eigenverantwortung fördern und zulassen
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/


Lernen lernen - steht im Mittelpunkt dieses Seminartages.
Unterschiedliche kreative Zugänge sollen helfen, dauerhaft Lern- und Lesestrategien zu verankern und SchülerInnen dazu zu motivieren.
Folgende Tools werden an diesem Seminartag angeboten:
● kreative Übungen und kurze theoretische Inputs zur Förderung der Lern-und Lesemotivation
● Beispiele aus der Praxis zum Feedback-Geben und zur förderlichen Leistungsbewertung
● Impulse zur Erweiterung des Wortschatzes und zur Förderung von sinnerfassendem Lesen
● Pädagogisches Theater und Übungen zum eigenverantwortlichen Lernen
● Vorstellen von ePOP (persönlichkeitsorientiertes Portfolio) mit vielen Möglichkeiten zum Einsatz im Unterricht
ReferentInnen:
Prof.in Mag.a Andrea Motamedi
unterrichtet an einer BMHS (Deutsch, Persönlichkeitsbildung, Darstellendes Spiel) und Fachdidaktik Deutsch an der Uni Wien; ist Schulbuchautorin (Deutsch, Persönlichkeitsbildung); ÖZEPS-Mitarbeiterin; COOL-Trainerin
Andre Blau
Emotional Theater, Autor, Darsteller und Schulbuchautor