32 Sommerbildung 2017 an der KPH Graz
Freiheit und Verantwortung 500 Jahre Reformation
Lange Gasse 2
8010 Graz
Ansprechperson: Frau Maria Greiner
Tel: +43 316 28 36 55 240
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at
Web: http://www.schlossstmartin.at/


Zahlreiche Veranstaltungen und Feiern erinnern an die Re- formation und den Thesenanschlag Martin Luthers vor 500 Jahren. „Reformation bedeutet die Welt verändern", sagt der evangelische Bischof Michael Bünker, der den Hauptvortrag bei der Eröffnung der Sommer.Bildung 2017 halten wird. Im Sinne dieser Erneuerung wird dieses Symposium heuer von den Verantwortlichen für die Fortbildung der evangelischen und der katholischen ReligionslehrerInnen gemeinsam vorbereitet und durchgeführt. Der ökumenische Geist wird bereits in der Eröffnungsveranstaltung am Montag, aber auch in vielen Workshops und Ateliers am Dienstag und Mittwoch, spürbar werden.
Hinweis:
Die detaillierten Seminarbeschreibungen finden Sie unter: http://www.kphgraz.at/fileadmin/Fort_Weiterbildung_R/ SOBI2017/SOBI_2017.pdf
Die Anmeldung zu den Angeboten ist über PH-online möglich. www.ph-online.ac.at/kphgraz/webnav.ini
ReferentInnen: unter anderen
Dr. Michael Bünker,
Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich
Eva Forssman,
evangelische Theologin, Godly Play-Trainerin
Mag. Thomas Hennefeld,
Landessuperintendent der Evangelisch-Reformierten Kirche in Österreich
Bernhard Pree,
Streetworker
Kirstin Schwab,
Theaterpädagogin und Schauspielerin
Franz Küberl,
ehemaliger Präsident der Caritas Österreichs
Kathi Stimmer-Salzeder,
Liedermacherin und Verlegerin
Gudrun Haas,
ev. Religionspädagogin und Austria Guid