ELTERNTREFF „Die digitale Generation“

Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter von Kindern und Jugendlichen geworden. Die „digitale Generation" kennt keine Welt mehr ohne ständige Vernetzung - für sie sind WhatsApp, Instagram, Facebook und andere soziale Netze Teil ihrer Lebenswelt geworden.
Oft haben Erwachsene das Gefühl, keinen Einblick in die Lebenswelten der Kinder zu haben, sind teilweise hilflos und mit den dadurch auftretenden Herausforderungen überfordert.
In einem Vortrag erfahren BesucherInnen, wie Kinder in der digitalen Welt unterstützet werden können und Ihnen einen verantwortungsbewussten Umgang erlernen können.
Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo (Land Steiermark Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen und das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14) veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Liezen, der Bibliothek Liezen, der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), der Handelsakademie Liezen sowie dem Regionalmanagement Bezirk Liezen, einen ELTERNTREFF.
Thema: „Die digitale Generation" - Aufwachsen in einer vernetzten Welt
Referent: Lukas Wagner, BA, LOGO JUGEND.INFO, Medienpädagoge
Termin: Montag, 09. Oktober 2017, 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Vortragssaal des Bundesschulzentrums, Dr.-Karl-Renner-Ring 40, 8940 Liezen
Inhalte: Die digitale Generation - Aufwachsen in einer vernetzten Welt
- · Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
- · Chancen und Möglichkeiten der digitalen Vernetzung
- · Kinder und Jugendliche in sozialen Netzen
- · Vorbildwirkung von Bezugspersonen
- · Neue Herausforderungen in einer neuen Welt
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nach angemeldetem Bedarf (eine Woche vor der Veranstaltung) in Gebärdenspräche übersetzt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter 0316/ 877-2222 oder info@zweiundmehr.at