Treffpunkt Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark


Bereits zum dritten Mal fand am 12. Juli 2018 der „Treffpunkt Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark" in Gniebing statt. Zahlreiche BBO-Trägerorganisationen folgten der Einladung und informierten sich zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Bildung und Beruf.
Nach einer Präsentation der aktuellen Aktivitäten der BBO-Koordination sowie Daten und Fakten zur Region standen heuer die Themen „Ausbildung bis 18" und „Karriere mit Lehre" im Vordergrund.
Stefanie Gerstmann, MA von der Koordinierungsstelle Ausbildung bis 18 Steiermark präsentierte aktuelle Entwicklung und Zahlen zur Ausbildung bis 18. Da sich die Südoststeiermark durch ein vielfältiges Ausbildungsangebot für Lehrlinge auszeichnet, stellte Mag.a Sabrina Tegelhofer vom
Referat Lehrlingsausbildung der WKO Steiermark die Karrieremöglichkeiten mit der Lehre dar. Optionen wie Lehre mit Matura, Studieren nach einer Lehrausbildung oder Neuerungen beim Nationalen Qualifikationsrahmen wurden dabei vorgestellt und konnten im Anschluss ausführlich diskutiert werden.
Interessante Ergebnisse:
- In der Südoststeiermark gibt es aktuell 635 sofort verfügbare offene Stellen.
- Zukünftige Jobmotoren sind u.a. Gesundheit und Prävention, Digitalisierung / IT sowie regionale Energiesysteme.
- Es gibt einen Anstieg von Lehrlingen mit Matura. Die beliebtesten Lehrberufe für MaturantInnen sind Metalltechnik, Elektrotechnik und Bürokaufmann/ -frau.
- Der Lehrabschluss wird im NQR mit einem Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule gleichgestellt.
- In der Steiermark liegt die FABA-Quote (Frühe AusBildungsAbbrecherInnen) 2015 bei ca. 7,4 %.
- Im Vulkanland (inkl. einige Gemeinden der Oststeiermark) gab es 2017 1.175 Teilnahmen am Jugendcoaching.