Oratorium "Faraone sommerso" - am 12. April 2019
Schlossbergplatz
8010 Graz
Nicola Fago - genannt „Il Tarantino" - lehrte von 1697 bis 1740 Kontrapunkt und Komposition am „Conservatorio della Pietà dei Turchini" in Neapel. Fago zählt zu den repräsentativsten Vertretern der neapolitanischen Schule des achtzehnten Jahrhunderts, welche zu dieser Zeit als eine der wichtigsten Europas galt.
In seinem „Oratorio a Quattro Voci con V.V. (Violini) e Violetta", stellt Nicola Fago uns auf dramatische Weise die alttestamentarische Geschichte von der Durchquerung des Roten Meeres durch die flüchtenden Israeliten dar. Der ägyptische Pharao erleidet mit seinem gesamten Heer ein bitteres Ende.
Die Einnahmen dieses Benefizkonzertes dienen der Renovierung der Fassade der Dreifaltigkeitskirche.
Es musizieren Studierende des Fachbereichs für Alte Musik am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium.
Vokale Einstudierung: Tanja Vogrin
Leitung: Dario Luisi
Eintritt: freiwillige Spende
