Zukunftskonferenz Familienfreundlichkeit

Das Steirische Vulkanland hat sich zum Ziel gesetzt menschlich, ökologisch und wirtschaftlich zukunftsfähig zu sein. Ein Handlungsfeld ist dabei die Lebenskultur in der Region zu stärken - insbesondere die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit ist hierbei ein wesentlicher Standortfaktor für Kommunen und Unternehmen. Um auf Veränderungen in Demographie und Gesellschaft zu reagieren nahm das LEADER-Management eine Zukunftskonferenz zum Thema Familienfreundlichkeit zum Anlass, um Ideen und Denkanstöße für die Zukunft zu generieren.
Nach Impulsvorträgen von Dr. Gottried Hofmann-Wellenhof („Die Gemeinde braucht starke Familien") und Mag.a Erika Krenn-Neuwirth („Vorteile einer familienfreundlichen Gemeinde und Nutzen von Familienfreundlichkeit in Unternehmen") konnten die TeilnehmerInnen in drei verschiedenen Workshops zu den Themen „Eltern-Kind-Bildung und Omas und Opas Universität", „Ferien(s)pass und familienfreundliche Betriebe/Gaststätten" und „Familienfreundlichkeit in Unternehmen - Vorgehensweise und Instrumente zur staatlichen Auszeichnung" diskutieren und Wissenswertes erfahren.
Bereits 23 Gemeinden des Steirischen Vulkanlandes setzen einen Kinderferien(s)pass sowie 18 Gemeinden ein Programm zur Eltern-Kind-Bildung um. Aber auch weitere Aspekte wie familienfreundliche Gaststätten oder Wanderwege stehen im Fokus der Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit der Region. Auch ein Leitfaden für interessierte Gemeinden und Unternehmen wurde als Hilfestellung zur Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen entwickelt.
So wird in der Region ganz im Sinne des Credos von Gottfried Hofmann-Wellenhof gehandelt: „Es gibt keine zufriedenen Kinder ohne zufriedenen Eltern."
Eine Zusammenfassung der Konferenz finden Sie im Beitrag von Vulkan TV.