5. Messe für Bildungs- und Berufsorientierung Südoststeiermark



Am 3. und 4. Oktober 2019 ging nun bereits zum fünften Mal die Messe für Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) Südoststeiermark im Zentrum Feldbach über die Bühne. Über 1.000 BesucherInnen informierten sich an zwei Tagen über regionale und überregionale (Aus-) Bildungsmöglichkeiten. Heuer gab es einen Rekord an AusstellerInnen zu verzeichnen: 23 Schulen, 49 Lehrbetriebe präsentierten 51 Lehrberufe und 13 Beratungsstellen informierten Kinder, Jugendliche, Eltern, LehrerInnen und Interessierte über ihre Angebote.
2019 wurde vom Regionalmanagement Südoststeiermark gemeinsam mit der WKO Regionalstelle Südoststeiermark und mit Unterstützung der BerufsFindungsBegleitung, dem AMS/BIZ Feldbach und ISOP Feldbach ein vielfältiges Rahmenprogramm organisiert. Am Mittwochabend fand ein Elterncafé zum Thema „Berufliche Möglichkeiten und Trends in der Südoststeiermark" im AMS Feldbach, am Donnerstagnachmittag ein Workshop zum Thema „Meinen Talenten auf der Spur" in der WKO Südoststeiermark statt, an denen insgesamt 42 Mütter und Väter mit ihren Kindern teilnahmen. Neu im Programm waren heuer Führungen in unterschiedlichen Sprachen, die ISOP Feldbach angeboten haben. Auch aktives Nachfragen hat sich ausgezahlt - die insgesamt 15 GewinnerInnen des jährlich stattfindenden Gewinnspiels, das SchülerInnen auf Messe motivieren soll, können sich über regionale Gutscheine freuen.
Die aktuelle Messebroschüre dient nicht nur als Messeführer vor Ort, sondern wird auch als Instrument zur Vor- und Nachbereitung des Messebesuchs der Schulklassen genutzt. Zudem bietet sie ein ganzjähriges Nachschlagewerk über Schulen und Ausbildungsbetriebe der Region. Die aktuelle Broschüre können Sie HIER downloaden.
Wie jedes Jahr legen die OrganisatorInnen der WKO Regionalstelle Südoststeiermark und des Regionalmanagements Südoststeiermark großen Wert auf die Qualität der Veranstaltung. So entspricht die Messe den Qualitätsstandards des Landes Steiermark z.B. durch ein ausgeglichenes Angebot von Schule und Lehre. Des weiteren wird die Veranstaltung jährlich evaluiert, damit die Rückmeldungen der Beteiligten in die Umsetzung der nächsten Jahre einbezogen werden können.
Einen Eindruck zur BBO-Messe können Sie sich in einem Kurzfilm von Vulkan TV verschaffen, den Sie HIER abrufen können.