Eltern-Infoabend zur Bildungsmesse DL 2019
Zahlreiche Eltern informierten sich bei spannenden Kurzvorträgen


Als eine der wichtigsten Vertrauenspersonen begleiten und unterstützen Eltern ihre Kinder maßgeblich im Ausbildungs- und Berufswahlprozess. Aber welche Möglichkeiten gibt es im Bezirk Deutschlandsberg, was ist wichtig? Welches Potential hat eine Lehre, welche höheren Schulen gibt es in der Region? Zur Klärung dieser und anderer Fragen luden Maria Deix, WK-Regionalstellenleiterin, Michaela Hieß vom BerufsInfoZentrum des AMS und Kathrin Lendl, Regionalmanagement Südweststeiermark am Vorabend der Bildungsmesse Deutschlandsberg zu einem Infoabend für Eltern in die WK Deutschlandsberg.
Zahlreiche interessierte Eltern folgten der Einladung und erfuhren bei verschiedenen Kurzvorträgen, wie der Start des Kindes ins Berufsleben am besten gelingt und wo man auf der Bildungsmesse Deutschlandsberg am folgenden Tag die besten Informationen dazu erhält. Die Vortragenden Michaela Marterer (STVG), Jean-Pierre Kallanian (Buchautor), Michaela Hieß und Erwin Baumgartner (TDK Electronics GmbH & Co OG) standen danach noch für weitere Diskussionen zur Verfügung.