Willkommen beim Newsletter Pädagogische Qualitätsentwicklung 02/2020!
Nach Wochen des Corona-Shutdowns in Österreich kommt es mit Mai zu Lockerungen der Maßnahmen. Den hoch engagierten Teams der steirischen elementaren Bildungseinrichtungen ist in dieser Zeit trotz der Distanz auf kreative Weise der Austausch und (digitale) Kontakt mit den Kindern und Familien gelungen.
Wir präsentieren Ihnen diesmal beeindruckende Praxisberichte steirischer PädagogInnen über Wege der Bildungs- und Beziehungsarbeit während der Krise.
Ausserdem finden Sie aktuelle Informationen aus dem Bereich „pädagogische Qualitätsentwicklung" und auch wieder ein breitgefächertes Angebot an kostenlosen Online-Fortbildungsmöglichkeiten.
Mit herzlichen Grüßen
aus dem Bereich Pädagogische Qualitätsentwicklung
Mag. Birgit Parz-Kovacic
Fortbildung
Einblick in unsere Webinare
Da unsere Präsenzangebote aus dem aktuellen Fortbildungsprogramm bis auf weiteres ausgesetzt sind, fanden bereits einige Seminare erfolgreich an die gegenwärtige Situation angepasst als „Webinare" statt.
Diese für viele TeilnehmerInnen und ReferentInnen neue Form der Fortbildung wurde durchgehend äußerst positiv erlebt. Mehr
Empfehlenswerte Online - Fortbildungen und Webinare
Viele wertvolle Online- Seminare im Internet können kostenlos genutzt werden. Wir haben für Sie auch diesmal wieder eine aktuelle Auswahl zusammengestellt. Hier
Anerkennung von Online - Fortbildungen und Webinaren als Fortbildung
Selbstverständlich wird diese digitale Form der Fortbildung seitens der Abteilung 6 / Referat Kinderbildung und -betreuung im Sinne der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung anerkannt. Wie das funktioniert erfahren Sie hier
Fachtagung elementare Bildung 2020

Leider ist derzeit nicht absehbar, ob das Abhalten einer Großveranstaltung kurz vor Beginn des neuen Bildungsjahres möglich sein wird. Aufgrund dieser Planungsunsicherheit wurde schweren Herzens die Entscheidung getroffen, die diesjährige Fachtagung elementare Bildung abzusagen bzw. um ein Jahr zu verschieben.
Das Fortbildungsprogramm Herbst 2020 wird in diesem Jahr in der Vorbereitungswoche (KW 37) digital versandt und auf unsere Website gestellt.
Bildungs- und Beziehungsarbeit während der Krise
Hier finden Sie 11 beeindruckende Praxisberichte steirischer PädagogInnen, wie seit Beginn der Corona - Maßnahmen auf kreativen und innovativen Wegen die Verbindung zu Kindern und Familien gehalten wurde.
Literaturempfehlungen
Wir haben für Sie und Ihr Team einige empfehlenswerte Bilderbücher und Fachbücher entdeckt hier
Informationen von NetzwerkpartnerInnen
Auch an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs wurde von den Studienleitungen „Elementarpädagogik" eine Umfrage unter KindergartenpädagogInnen zur Bildungsarbeit in Zeiten der Corona-Krise gestartet. Die Ergebnisse finden sie hier
Kontakt:
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 - Bildung und Gesellschaft
Referat Kinderbildung und -betreuung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Pädagogische Qualitätsentwicklung
Stempfergasse 1, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-3682
e-mail: kin@stmk.gv.at
http://www.kinderbetreuung.steiermark.at/