Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen
Verdiente Persönlichkeiten wurden für ihr Engagement geehrt
Graz (7. November 2019).- Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte gestern Nachmittag (6.11.2019) gemeinsam mit Landtagspräsidentin Gabriele Kolar an insgesamt 21 steirische Persönlichkeiten das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Neben vielen Familienmitgliedern, Freunden und Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern der Geehrten begrüßte der Landeshauptmann unter anderem Bischof em. Egon Kapellari als Ehrengast beim Festakt in der Aula der Alten Universität. „In der Geschichte unserer Heimat gibt es immer wieder verdienstvolle Menschen, die den Willen haben, sich auch für das Gemeinwohl im Rahmen ihres täglichen Schaffens einzusetzen. Viele von Ihnen erbringen überdurchschnittliche Leistungen in unterschiedlichsten Bereichen und sind auch bereit, einen großen Teil ihrer Freizeit dem Ehrenamt zu widmen", betonte Schützenhöfer. „Mit dem großen Ehrenzeichen möchte das Land Steiermark Danke sagen und Anerkennung und Wertschätzung zum Ausdruck bringen", so der Landeshauptmann.
Einer der neuen Träger des Großen Ehrenzeichens des Landes Steiermark ist der Unternehmer und Schokolade-Pionier Josef Zotter, dessen vor 20 Jahren gegründete Schokoladenmanufaktur in Riegersburg mittlerweile zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark wurde. Sein unternehmerisches Handeln verbindet Zotter seit langem auch mit zivilgesellschaftlichem Engagment, indem er sich für den „Fair Trade"-Gedanken stark macht. Ebenfalls durfte sich Johann Christof über ein Großes Ehrenzeichen freuen: Der Chef der erfolgreichen Christof Industries zeichnet neben seiner unternehmerischen Tätigkeit als litauischer Honorarkonsul in der Steiermark für die regen steirisch-litauischen Beziehungen im Kultur- und Bildungsbereich verantwortlich. Auch zwei langjährigen Bürgermeistern von steirischen Bezirksstädten wurde das Große Ehrenzeichen verliehen: Rudolf Hakel (Liezen) und Ernst Meixner (Voitsberg) prägten durch ihr jahrzehntelanges politisches Wirken ihre Städte nachhaltig. Die Dankesworte für die Geehrten sprach der ebenfalls ausgezeichnete Hotelier Peter Florian, der nicht nur das Grazer Parkhotel sehr erfolgreich führt, sondern seit fast drei Jahrzehnten als Kurator des Hotelfachschul-Vereins der Tourismusschulen Gleichenberg sein Engagement in den Dienst des touristischen Nachwuchses stellt.
„Das Land Steiermark ist auf Sie und ihre Leistungen stolz. Unser Dank richtet sich auch an Ihre Familien, Ihre Partnerinnen und Partner, Kinder, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter und nicht zuletzt auch an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Zeit und Energie großzügig teilen mussten und müssen", gratulierte der Landeshauptmann abschließend allen Geehrten.
Die Fotos von allen Geehrten finden Sie in unserer Fotogalerie.