ZWEI UND MEHR-Elterntreff Online: Entwicklung braucht Risiko – wieviel Behütung braucht mein Kind?
Tel: 0316/378140, 0664/ 4180 267
E-Mail: info@ekiz-graz.at
Web: http://www.ekiz-graz.at/

Kinder suchen zum Glück von Natur aus spannende und grenzwertige Herausforderungen in einer natürlichen Umgebung auf. Denn nur wenn wir etwas selbst erfahren und bewältigt haben, lernen wir und entwickeln uns zu selbstständigen und gesunden Erwachsenen. Man lernt also nicht durch Erzählungen, sondern durch eigene Erfahrungen. Daher ist es wichtig, dass wir unseren Kindern den notwendigen Freiraum für diese Erfahrungen lassen, auch wenn das bedeutet, dass sie gewissen Risiken ausgesetzt sind. Kinder müssen lernen mit Risiken und dem Scheitern umzugehen. Kein Kind hat Gehen gelernt, ohne die Erfahrung des Stürzens.
Inhalte:
- Das Spannungsfeld zwischen Freiraum und Sicherheit ausleuchten
- Gefahren von Überbehütung bewusst machen
- zu einem vertrauensvollen, kompetenten Umgang mit Risiko einladen
- die neue Dimension: Risiko in Zeiten von Corona
Referentin:
Eva Maria Deutsch, Styria Vitalis, Psychologin, Risikopädagogin Einladung
Die Veranstaltung ist kostenfrei für alle (werdenden) Eltern, Bezugspersonen und Interessierten und wird nach angemeldetem Bedarf (spätestens eine Woche vor der Veranstaltung) in Gebärdensprache übersetzt.
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an info@ekiz-graz.at.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!