Leben & Lernen in der Südoststeiermark
Die Bildungsreihe in und über die Region Südoststeiermark


Die Südoststeiermark ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch zum Lernen. Es gibt zahlreiche Bildungsangebote in den Gemeinden und von diversen Organisationen. Die Bildung begleitet uns ein Leben lang und gewinnt zunehmend an Bedeutung für die persönliche und auch regionale Weiterentwicklung. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt „Leben & Lernen in der Südoststeiermark" gemeinsam vom Regionalmanagement Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland und der
Landentwicklung Steiermark gestartet. Ab September 2021 findet über den Zeitraum von einem Jahr eine Bildungsreihe mit insgesamt 12 Bildungsveranstaltungen in und über die Region statt. Die Breite der Themen und Formate ist dabei sehr vielfältig: Das Angebot reicht von Filmvorführungen zur Schlösserstraße oder Nahrungsmittel, über einen Impuls zu Potenzialen unserer Landwirtschaft bis hin zu einer Wanderung zum Thema „Vulkanismus und Wasser". Die Zukunftsthemen der Region sollen damit aufgegriffen und Weiterbildung für alle Interessierten ermöglicht werden. Darüber hinaus werden Netzwerktreffen zum Thema „
Frauen.Kraft" veranstaltet, zu denen Frauen UND Männer sehr herzlich eingeladen sind. Die Teilnahme lohnt sich gleich doppelt: Wer an zumindest 6 Veranstaltungen (Netzwerktreffen inbegriffen) teilnimmt und sich im Bildungspass je einen Stempel abholt, nimmt an einem Gewinnspiel mit regionalen Preisen teil.
Alle Informationen zum Projekt und zur Bildungsreihe finden Sie HIER.
Das Projekt wird vom Land Steiermark, A6 Fachabteilung Gesellschaft und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.