ZWEI & MEHR-Elterntreff online: „Ich spüre was, was du nicht spürst" – Hochsensible Kinder
Tel: 0316/37 81 40
E-Mail: info@ekiz-graz.at
Web: http://www.ekiz-graz.at/

„Sensibel zu sein, ist in unserer schnelllebigen Zeit eine große Herausforderung. Für Kinder und Jugendliche, die eine besonders empfängliche Reizwahrnehmung haben, kann der Alltag zu einer anstrengenden und belastenden Angelegenheit werden. Wie können Kinder nun im Alltag unterstützt werden? Das erforschen wir gemeinsam."
Referentin:
Melanie Hackl, MA, Lebens- und Sozialberaterin in eigener Praxis Gefühlsreich
Inhalte:
- Hochsensibilität - ein Modebegriff?
- Formen der Hochsensibilität
- Persönlichkeitsmerkmale erkennen
- Begleitung im Alltag
Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei für alle (werdenden) Eltern, Bezugspersonen und Interessierten und wird nach angemeldetem Bedarf (spätestens eine Woche vor der Veranstaltung) in Gebärdensprache übersetzt.
Bitte um verbindliche Anmeldung über die HP des Eltern-Kind-Zentrum Graz, alle weiteren Details zur Online-Teilnahme werden per Mail übermittelt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!