Die Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum beim „Markt der Artenvielfalt“ in Graz
Am Mittwoch, 26. Juni 2024, standen der Landhaushof und die Herrengasse in Graz ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. 37 Organisationen aus der gesamten Steiermark präsentierten ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Naturschutzes und kulinarische Kostproben: Steirischen Naturschutz zum Erleben, Erfragen und Mitmachen!
Unter dem Motto „NaturVerbunden" wurden spannende, wissenswerte und faszinierende Aspekte des steirischen Naturschutzes gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit den Expertinnen und Experten austauschen und viel neues Wissen mit nach Hause nehmen.
Auch der Stand des „Landes Steiermark - Naturschutz", der die Naturschutzarbeit des Naturschutzreferates (A13) sowie der sieben Baubezirksleitungen repräsentierte und diesmal von der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum (BBL SZ) betreut wurde, erweckte mit einem Biotopverbundspiel bei Groß und Klein reges Interesse.
Das angebotene Informationsmaterial war eine perfekte Grundlage zu spannenden Diskussionen und Anregungen rund um Themen wie Vernetzung und Schutz von Lebensräumen, jahreszeitliche Änderungen in der Tier- und Pflanzenwelt verursacht durch den Klimawandel, naturnahe Gestaltung und Pflege von Garten und Balkonbepflanzungen, Problemarten wie Neophyten und vieles mehr.
Am Mittwoch, 26. Juni 2024, standen der Landhaushof und die Herrengasse in Graz ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. 37 Organisationen aus der gesamten Steiermark präsentierten ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Naturschutzes und kulinarische Kostproben: Steirischen Naturschutz zum Erleben, Erfragen und Mitmachen!
Unter dem Motto „NaturVerbunden" wurden spannende, wissenswerte und faszinierende Aspekte des steirischen Naturschutzes gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit den Expertinnen und Experten austauschen und viel neues Wissen mit nach Hause nehmen.
Auch der Stand des „Landes Steiermark - Naturschutz", der die Naturschutzarbeit des Naturschutzreferates (A13) sowie der sieben Baubezirksleitungen repräsentierte und diesmal von der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum (BBL SZ) betreut wurde, erweckte mit einem Biotopverbundspiel bei Groß und Klein reges Interesse.
Das angebotene Informationsmaterial war eine perfekte Grundlage zu spannenden Diskussionen und Anregungen rund um Themen wie Vernetzung und Schutz von Lebensräumen, jahreszeitliche Änderungen in der Tier- und Pflanzenwelt verursacht durch den Klimawandel, naturnahe Gestaltung und Pflege von Garten und Balkonbepflanzungen, Problemarten wie Neophyten und vieles mehr.
Siehe auch: Großes Interesse beim „Markt der Artenvielfalt" in Graz - Land Steiermark - Politik



