201 Ausstellungseröffnung Valerie Tschida - weiblich. stark. selbstbestimmt.
Ausstellung anlässlich des internationalen Frauentages 2025
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Tel: +43 316 28 36 55
E-Mail: st.martin-kurs@stmk.gv.at

„Kunst hat die Fähigkeit, Menschen tief zu berühren und zu bewegen! Sie ist reiner Ausdruck der Seele und damit ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel."
In ihrer ersten Personale setzt sich die Grazer Künstlerin Valerie Tschida mit Persönlichkeitsanteilen und deren emotionalem Ausdruck auseinander. In ihren Werken hinterfragt sie Eigenschaften und Rollen, die aus unserem sozialen und kulturellen Kontext dem Weiblichen zugeschrieben werden. Hierfür bedient sie sich einer emotionalen Ausdrucksweise und lehnt die Protagonisten ihrer Bilder an C. G. Jungs Archetypen an. Ihre vielfältige Schaffensweise nutzt sie, um in den großformatigen Bildern unterschiedlichste Stimmungszustände zu erzeugen. Sie sind eingeladen, Ihre eigene Vorstellung von Weiblichkeit zu hinterfragen.
Begrüßung: Dipl. Päd.in Ing.in Anna Thaller, Schloss St. Martin
Laudatio: Assoz. Prof.in Dr.in Sandra Holasek
Musik: Gudrun Hoelzl, Flöte und Renate Rinner, Klavier
Live-Dance-Painting-Performance: Valerie Tschida
Lesung: Duanna Mund
Die Ausstellung ist bis 31.3.2025 zu besichtigen. Anmeldung erforderlich, da die Ausstellungsräume für Seminare genutzt werden.