Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Verwaltung
SUCHE
EN
EN
Dienststellen
Landesamtsdirektion
A1 Organisation und Informationstechnik
A2 Zentrale Dienste
A3 Verfassung und Inneres
A4 Finanzen
A5 Personal
A6 Bildung und Gesellschaft
A7 Gemeinden, Wahlen und ländlicher Wegebau
A8 Gesundheit und Pflege
A9 Kultur, Europa, Sport
A10 Land- und Forstwirtschaft
A11 Soziales, Arbeit und Integration
A12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
A13 Umwelt und Raumordnung
A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
A15 Energie, Wohnbau, Technik
A16 Verkehr und Landeshochbau
A17 Landes- und Regionalentwicklung
Agrarbezirksbehörde für Steiermark
Baubezirksleitungen
Bezirkshauptmannschaften
BH Bruck-Mürzzuschlag
BH Deutschlandsberg
BH Graz Umgebung
BH Hartberg-Fürstenfeld
BH Leibnitz
BH Leoben
BH Liezen
BH Murau
BH Murtal
BH Südoststeiermark
BH Voitsberg
BH Weiz
Leitbild
Ausschreibungen
Liegenschaften
Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Jobportal
Lehre beim Land Steiermark
Versteigerung von Fahrzeugen und Geräten.
Themen
Bauen / Wohnen / Energie
Bildung / Kultur
Dokumente / Ausweise
Europa / International
Familie / Generationen
Verkehr / Freizeit
Gesundheit / Pflege
Landwirtschaft / Umwelt / Klima
Aufenthalt / Sicherheit
Menschen mit Behinderung
Soziales und Notfälle
Wirtschaft / Tourismus
Politik
Landesregierung
Landtag
Sie sind hier:
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Leitbild
Ausschreibungen
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
5013
Ergebnisse
Zurück
Zurück
25
26
27
28
29
Weiter
Weiter
18.02.2002
Aufenthalt - Gebühren
Gebühren und Verwaltungsabgaben Aufenthalt
14.05.2018
Aufenthaltsbewilligung - Erst- und Verlängerungsantrag
Aufenthaltsbewilligungen sind Aufenthaltstitel, dieDrittstaatsangehörigen (Personen, die wederEU-Bürgerinnen/EU-Bürger noch sonstige EWR-Bürgerinnen/sonstigeEWR-Bürger noch Schweizerinnen/Schweizer sind) für einen vorübergehenden Aufenthalt ohneNiederlassungsabsicht ausgestellt werden können.
19.01.2017
Aufenthalts-/Daueraufenthaltskarte f.Angehörige aus Drittstaaten
Hinweis: Der Begriff "EU-Bürger" bezieht sich indiesem Text stets nicht nur auf EU-Bürgerinnen/EU-Bürger, sondernauch auf sonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island,Liechtenstein oder Norwegen) und Schweizerinnen/Schweizer.
25.03.2002
Aufenthaltswesen
Aufenthalt, Aufenthaltswesen
10.03.2018
Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen
Drittstaatsangehörige sind Personen, die weder EU-Bürgerinnen/EU-Bürger noch sonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island, Liechtenstein oder Norwegen) noch Schweizerinnen/Schweizer sind.
Drittstaatsangehörige, …
29.10.2016
Aufenthalt von EWR-Bürgern, Schweizern und deren Angehörigen
ACHTUNG! Der Begriff "EU-Bürger" bezieht sich indiesem Text stets nicht nur auf EU-Bürgerinnen/EU-Bürger, sondernauch auf sonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island,Liechtenstein oder Norwegen) und Schweizerinnen/Schweizer.
09.04.2018
Aufgaben
Aufgaben des Steiermark Büros
25.03.2002
Aufgabenbeschreibung für Personal
Aufgabenbeschreibungen für das Personal in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in der Steiermark
07.04.2011
Aufgaben der FA Verfassungsdienst
Aufgaben VD
27.02.2002
Aufgaben der Stabsstelle Haushaltsführung und Beteiligungsmanagement
Stabsstelle Haushaltsführung , Aufgabengebiet Haushaltsführung, Abteilung 8, A 8
03.11.2004
Aufgaben der Umweltanwältin
Vertretung der Interessen des Umweltschutzes im Vollziehungsbereich des Landes Steiermark
Parteistellung in behördlichen Verfahren die das Land durchzuführen hat oder die die Gemeinde durchzuführen hat und gleichzeitig andere Gemeinden berührt
27.02.2002
Aufgabengebiet der Stabsstelle Controlling, Personal und Innerer Dienst
Stabsstelle Controlling, Personal und Innerer Dienst, Aufgabengebiet Controlling, Personal und Innerer Dienst, Abteilung 8, A 8
19.07.2012
Aufgaben (Geschäfte) der Abteilung 14
Aufgaben / Gschäfte gem. Geschäftseinteulung des Amtes der Stmk. Landesregierung.
28.08.2006
Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung
Das Referat führt bereits seit August 2001 Bedarfsfeststellungen bei kommunalen Hochbauten (mit Ausnahme von Wohnbauten und Tourismusprojekten) durch. Mittlerweile kann auf Grund der einschlägigen Tätigkeiten und Erfahrungen aus mehr als 450 Hochbauprojekten verschiedenster Größe (€ 100.000,00 - € 7 Mio.) und Art (Sanierungen, Zu- und Umbauten bis Neubauten) verwiesen werden.
26.07.2012
Aufgaben und Ziele des Straßenerhaltungsdienstes
Fachabteilung Straßenerhaltung
5013
Ergebnisse
Zurück
Zurück
25
26
27
28
29
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen