Arbeit, Wirtschaft und soziale/ökonomische Indikatoren

... Alter einen starken Einfluss auf Arbeitslosigkeit hat?
Ältere Arbeitnehmer:innen sind auch häufiger von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen.
... rund 200.000 Steirer:innen der "Baby Boomer-Generation" an der Schwelle zur Pension stehen?
Rund jede/r 6. Steirer/in geht in den nächsten 10-15 Jahren in Pension.
... das durchschnittliche Pensionsantrittsalter in den letzten Jahren gestiegen ist?
Das durchschnittliche Pensionsantrittsalter liegt bei 60,5 Jahren (vgl. 2000: 57,7 Jahre). Das gesetzliche Pensionsantrittsalter ist 65 Jahre für Männer, ab 2023 wird dieses auch für Frauen schrittweise angehoben.
... dass die durchschnittliche Höhe der Direktpension in Österreich bei 1.368 Euro liegt?
Männer: EUR 1.720,--, Frauen: EUR 1.080,--
... ältere Personen (65 Jahre und mehr) und alleinlebende Frauen überdurchschnittlich von Armutsgefährdung betroffen sind?