Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2025
Die «Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche» ist eine Initiative von LH-Stellvertreterin Manuela Khom und der A6 Fachabteilung Gesellschaft. Rund um den Internationalen Tag der älteren Generation wird die Aktion bereits zum 3. Mal steiermarkweit ausgerufen!
Das Miteinander von ALLEN Generationen steht in der Aktionswoche im Mittelpunkt.
Ziel ist es, die Potenziale und Leistungen älterer Menschen und deren Gewinn für die Gesellschaft hervorzuheben sowie den Zusammenhalt der Generationen zu fördern.
Die Idee: Mit zahlreichen kleinen und auch größeren generationenübergreifenden Aktionen in der ganzen Steiermark wollen wir gemeinsam das Miteinander, die Begegnung, den Dialog und Austausch zwischen den Generationen fördern, Beziehungen zwischen Alt und Jung stärken sowie Nachbarschaften beleben.
Machen Sie mit! Tragen Sie mit Ihrer Aktion zu einem bunten Veranstaltungsprogramm im Rahmen der 3. Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche bei. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein gutes Miteinander und Füreinander zwischen den Generationen und setzen ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg!
Alle Infos zur Initiative finden Sie in der Informationsbroschüre «Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche».
- Eigene Aktion starten:
Anmeldeformular ausfüllen und das kostenlose Mitmach-Set bestellen.
- Aktionen unterstützen:
Mit Engagement, Zeit oder Sachspenden Aktionen in Ihrer Umgebung unterstützen. - Aktion besuchen:
Auf der Karte auf www.generationen.steiermark.at eine Aktion in Ihrer Nähe finden und mitmachen.
- Ihre Aktion inklusive Logo wird auf unserer Website www.generationen.steiermark.at beworben.
- Wir stellen Ihnen Plakate/Flyer in Print- sowie digitaler Version zur Bewerbung Ihrer Veranstaltung zur Verfügung.
- Mit der Anmeldung Ihrer Aktion erhalten Sie auf Wunsch ein kostenloses „Mitmach-Set".
- Vernetzungsmöglichkeiten mit Akteur*innen und Erfahrungsaustausch werden geboten.
- Durch die Umsetzung einer generationenübergreifenden Aktion im Rahmen der «Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche» zeigen Sie gesellschaftliche Verantwortung und setzen ein sichtbares Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg!
- Anmeldeformular ausfüllen
- Auf Wunsch Mitmach-Set bestellen
- Anmeldeformular (und etwaiges Logo/Foto) bis spätestens 15. September 2025 mit dem Betreff Anmeldung AKTION 2025 an generationen@stmk.gv.at schicken
... und Sie sind dabei :)
Die ZWEI & MEHR-Generationen-Stofftasche ist prallgefüllt mit allerlei Nützlichem und enthält
- Plakate und Flyer für die Aktion
- Notizblock und Kugelschreiber
- Aufkleber, Türhänger und Luftballons
- Buch, zB Wendebuch „Einander - ein Buch, das Generationen verbindet" von Nava Ebrahimi, Sabine Presslauer
Darüber hinaus finden Sie Informationen aus dem Ressort Gesellschaft
- Infokarte ZWEI & MEHR-Familienpass sowie Familien- & KinderInfo
- Informationsblatt Familienleistungen
- Bibliotheksfolder „Bibliotheken wirken"
- uvm.
sowie Wissenswertes und praktische Handreichungen zum Thema „Generationenübergreifende Aktivitäten" in der Tasche.
Das kostenfreie Mitmach-Set kann auf Wunsch bei der Anmeldung bestellt werden.
- Auch hier gilt „ZWEI & MEHR" :) Suchen Sie sich Verbündete, Kooperationspartner*innen und/oder mögliche Sponsor*innen.
- Lassen Sie sich von „good practice"-Beispielen inspirieren und nutzen Sie etwaige Tools und praktische Handreichungen für die Aktionsplanung (siehe Punkt Good practice-Beispiele) .
- Starten Sie rechtzeitig mit der Bewerbung Ihrer Aktion - Plakate, Flyer und andere Vorlagen finden Sie ebenfalls auf der Homepage
BROSCHÜRE „Treff Generationen. Intergenerationelle Good Practice Modelle" (Sozialministerium, 2018)
PLATTFORM „Intergeneration"
BROSCHÜRE „Impulse für ein gesundes Zusammenleben in der Nachbarschaft" (Servicebüro zusammen<wohnen> Steiermark, 2021)
LEITFADEN „Begegnung der Generationen. Ein Leitfaden für intergenerative Projekte in Österreich" (Sozialministerium, 2015)
LEITFADEN „Intergenerationelles Lernen" (Katholisches Bildungswerk)
Innovative Modellprojekte Behelfe (Katholisches Bildungswerk)
FACTSHEET „Intergenerationelle Methodik und Didaktik" (Katholisches Bildungswerk)
FACTSHEET und
METHODENBOX „Intergenerationelle Methodik und Didaktik" (Katholisches Bildungswerk)
BEGEGNUNGEN: Projekt- und Methodenkarten (Katholisches Bildungswerk)
LEITFADEN „Handlungsleitfaden zur Gestaltung intergenerativer Angebote" (Servicestelle Netzwerk Familie stärken)
LEITFADEN „Bewegungsräume für alle Generationen: Leitfaden für partizipative Planung, Umsetzung und Belebung von generationenverbindenden Außenräumen" (Stiftung Hopp-La und Stiftung Pro Juventute, 2021)
Datenschutz
Setzen Sie Ihre angemeldete Aktion im Rahmen der «Steirischen ZWEI & MEHR-Generaktionenwoche» vom 29. September bis 5. Oktober 2025 um und Sie haben die Möglichkeit einen von zehn Büchergutscheinen im Wert von je EUR 50,-- zu gewinnen.
Schicken Sie uns dazu bitte 2-3 Fotos inklusive ©-Angabe (Bildnachweis, Nutzungsrecht) und eine kurze Beschreibung bis spätestens 15. Oktober 2025 an generationen@stmk.gv.at. Diese werden zur Dokumentation bzw. Nachschau auf der Homepage und sozialen Medien des Landes Steiermark veröffentlicht.
Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel finden Sie HIER.
Wichtiger Hinweis: Bitte senden Sie uns nur datenschutzrechtlich konforme Bilder zu. Eine Vorlage für eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung der auf dem Foto abgebildeten Personen finden Sie hier.
In der «Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche» steht das Miteinander von ALLEN Generationen im Mittelpunkt! Mit zahlreichen kleinen und auch größeren generationenübergreifenden Aktionen wollen wir das Miteinander, die Begegnung, den Dialog und Austausch zwischen den Generationen fördern, Beziehungen zwischen Alt und Jung stärken sowie Nachbarschaften beleben.
Unter der gewünschten Region finden Sie alle bereits angemeldeten Aktionen mit näheren Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen:
- Logo
im FormatPNG,
PDF,
Flyer mit Infos allgemein
Einladung zur Selbstgestaltung
- Allgemeines Plakat
im FormatA1,
A2,
A3,
A4
Wir verbinden Generationen -
und setzen gemeinsam ein aktionsreiches Zeichen für mehr Solidarität und Zusammenhalt in der Steiermark!
Wir bedanken uns für Ihr Engagement und Ihre Mitwirkung an der 3. Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche.
Mit generationenverbindenden Grüßen
Das Team der Fachabteilung Gesellschaft