Pädagogik: Weiss-Grün
Unter dem Namen „Pädagogik: Weiss-Grün" servieren wir Ihnen ab Oktober 2024 in regelmäßigen Abständen spannende Inhalte und interessante Gesprächspartner:innen, die sich mit all den Themen beschäftigen, die uns in der Pädagogik bewegen.
Hören Sie rein - in unseren neuen auditiven Begleiter für Ihren pädagogischen Alltag!
- Zu den Podcast-Folgen auf der Moodle-Plattform: Link
- Zu den Podcast-Folgen auf Spotify: Link
- Zu den Podcast-Folgen auf Youtube: Link
Die neueste Folge
In der aktuellen Interviewepisode dreht sich alles um das Thema Partizipation. Dazu dürfen wir Dennis Epping, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Internationalen Zentrum Professionalisierung der Elementarpädagogik (kurz PEP) in unserem Podcast begrüßen. Als staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge und Kindheits- und Sozialwissenschaftler mit Schwerpunkt Kinderschutz und Diagnostik bereichert er mit viel Fachwissen und praktischer Erfahrung unsere nächsten zwei Episoden.
Während wir uns in dieser Episode Zeit nehmen und uns mit theoretischen Ansätzen Rund um das Thema Partizipation beschäftigen, liegt in der nächsten Episode der Fokus auf dem praktischen Zugang. Wir wollen uns vor allem auch der Frage widmen, wie Partizipation sich als Haltung etablieren und Platz in unserem Alltag finden kann.
Wir wünschen Ihnen eine bewegende Zeit mir der aktuellen Folge!
Kontakt
Bei Nachfragen zum Podcast wenden Sie sich an die offizielle E-Mail-Adresse des Bereichs Pädagogische Qualitätsentwicklung bzw. an Fr. Auer Jasmin.
AUER Jasmin | E-Mail: kin@stmk.gv.at |
Telefon: +43 (316) 877-4641 |
Fax: +43 (316) 877-2136 |