Wasserwirtschaftliche Planung
- Koordinieren und Zusammenfassen wasserwirtschaftlicher Planungen in den Planungsräumen Mur, Enns, Raab samt Zubringern sowie in den steirischen Einzugsgebieten von Drau und Traun z.B.
- Plausibilitätsprüfung
- Datenergänzung
- Risikoanalyse
- Trendszenario
- Ist- und Abweichungsanalyse
- Maßnahmen- und Regionalprogramme
- Koordinieren und Schaffen wasserwirtschaftlicher Grundlagen und Grundsatzkonzepte
- Untersuchungen
- Studien
- Forschungs- und Pilotprojekte
- Sammeln und Führen wasserwirtschaftlich bedeutsamer Daten z.B.
- Wasserversorgungsplan Steiermark
- Steirischer Abwasserwirtschaftsplan
- Überwachen der wasserwirtschaftlichen Entwicklung
- Vergleich der Ergebnisse mit wasserwirtschaftlichen Zielen
- Stellungnahmen und Gutachten in Verfahren betreffend
- Wasserrecht
- Raumplanung
- andere wasserwirtschaftlich relevante Gesetze
- Parteienstellung in allen wasserwirtschaftlich relevanten Verfahren
- fachliche Beratung der Gemeinden, Verbände, Genossenschaften und Privaten, Konsenswerber und Planer